Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Viva Romantika auf dem Oybin

Viva Romantika auf dem Oybin

Der Berg Oybin zählt zu den Perlen im Zittauer Gebirge. Foto: Burg und Kloster Oybin

Oybin. Der Fremdenverkehrsbetrieb Oybin lädt zu einer Zeitreise a la „Viva Romantika“ auf Burg und Kloster Oybin ein. Das Programm im Überblick: 

Freitag, 11. Juli

20.00 Uhr – ein Ausflug in die Romantik mit Treff in der barocken Bergkirche am Oybin, abendliche Führung mit Orgel-musik, Dichtung, Malerei, Gesang und Wein, fröhliches Rendezvous der Epochen vom 14. bis 19. Jahrhundert

Samstag, 12. Juli

11.00 bis 18.00 Uhr – Tagesprogramm auf Burg und Kloster Oybin, Gerüche und Essenzen der Natur, die Kräuterlaube, Märchen und Schmierenkomödie für Klein und Groß, Krämerei aus aller Welt und Zeit, Klamotte, Trödel und Klunker, Flohmarkt für (Zeit-)Reisende und vieles mehr, ganztägliche Akteure und Aktionen, Casper David Friedrich alias K. W. Weber, Märchenhexe Alena, Kräuterführungen zum Klostergarten, Baumeister, Burgmägde, Krämer Hermann, Uhrmachermeister, Freunde des Lichts, die märchenhaften Schmierenkomödianten Annika & Brömsel, Stefano & Francesca aus Kleinparis auf Stelzen

ab 12.30 Uhr – Bauchtanz der Jugendtanzgruppe mit Anett
ab 13.30 Uhr – musikalisches Pilgern mit „Arbór alaparum“, Volksweisen, Choräle und Kanons, „Tanz und Träumerei“ in der festlich illuminierten Klosterkirche
19.30 Uhr – Öffnen der Klosterkirchpforte und Einlass
20.00 Uhr – Hoftanz Dresden/Renaissance

20.30 Uhr – Rosmarien, musikalische Traumreise
21.20 Uhr – Hoftanz Dresden/Barock
circa 21.45 Uhr – Pause (Umbau)
22.15 Uhr – Hoftanz Dresden
22.30 Uhr – Inflammati, Stefano und Francesca, Barockfeuershow

Bei Dauerregen finden die Programme in der Unterkirche und in den geschützten Räumen der Anlage statt. 

Redaktion / 11.07.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel