Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Zdena Šafkas Wege und Pfade in Zittau

Zdena Šafkas Wege und Pfade in Zittau

Zdena Šafka inmitten eigener Werke. Foto: Rolf Matthes

Zittau. Ab dem 31. Mai zeigt die Galerie Kunstlade des Oberlausitzer Kunstvereins eine Ausstellung mit Werken der tschechischen Künstlerin Zdena Šafka – eine Auswahl aus ihrem umfassenden und vielschichtigen Gesamtwerk unter dem Titel „Meine Wege und Pfade“ zu sehen. Seit 2004 freischaffend, hat sie sowohl abstrahierende Landschafts- und Menschendarstellungen sowie Stillleben geschaffen, als auch gegenstandslose Gemälde, außerdem Werke, die zwischen diesen beiden Sujets liegen. Bei den gegenständlichen Arbeiten fällt die flächige Behandlung der oft sehr intensiven Farben auf. Die Bilder haben dadurch eine ruhige Ausstrahlung. Landschaftliche Elemente aus Nordböhmen sind zum Beispiel zu sehen. Bei den teilweise oder ganz gegenstandslosen Arbeiten besticht eine starke Reduktion auf Wesentliches. Das Spielerische, Assoziative und Experimentelle kommt dabei nicht zu kurz. Als Textildesignerin ausgebildet hat Šafka in ihrer Anfangszeit Bühnenkostüme, Wandteppiche und Kleider entworfen und gefertigt – ein Erfahrungsschatz, der in ihre künstlerische Produktion eingeflossen ist. Zur Vernissage am Freitag, 30. Mai, 19.00 Uhr, wird es ein Künstlergespräch zwischen Zdena Šafka und Wolfram Schnebel vom Oberlausitzer Kunstverein geben. Den musikalischen Rahmen schafft Leon Szostakowski auf dem Violoncello. Bis zum 3. August kann die Ausstellung immer Dienstag bis Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr sowie sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr besucht werden.

Redaktion / 18.05.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel