Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Festlicher Oratorienschatz in Bautzen

Festlicher Oratorienschatz in Bautzen

Händels Meisterwerk in Bautzen Foto: Kantorei St. Petri

Bautzen. Die Evangelische Kantorei St. Petri bringt eines der populärsten Oratorien der Musikgeschichte nach Bautzen. Am Sonntag, 23. November, wird 17.00 Uhr Georg Friedrich Händels „Messiah“ in der Maria-und-Martha-Kirche aufgeführt. Das Werk behandelt das Leben Jesu Christi von der Geburt bis zur Auferstehung. Bereits am Sonnabend, 22. November, 19.00 Uhr, kann die Öffentlichkeit die Generalprobe besuchen.

Für die Aufführung wirken namhafte Solisten aus ganz Deutschland mit. Gerlinde Sämann (Sopran), Stefan Kunath (Altus), Bernhard Berchtold (Tenor) und Johannes G. Schmidt (Bass) übernehmen die Solopartien. Ein Ensemble auf historischen Instrumenten unterstreicht die authentische Klangsprache des Werkes. Kirchenmusikdirektor Michael Vetter leitet die festliche Aufführung. 
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Um großzügige Spenden zur Deckung der Kosten wird am Ausgang gebeten. Die Kantorei lädt alle Musikfreunde zu diesem besonderen Klangerlebnis ein.

Redaktion / 17.11.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel