Führung: „Zittau, die Reiche“ im Stadtmuseum

Der „Zittauer Epitaphienschatz“ ist die größte Sammlung von Bildepitaphien im mittel- und ostdeutschen Raum. Foto: Jürgen Matschie
Zittau. Die Städtischen Museen laden am Sonntag, 26. Oktober, um 15.00 Uhr, zu einer Führung mit Ilona Taffend „Zittau, die Reiche“ ins Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster ein.
Dem mit dem Tuchhandel und der Leineweberei gewonnenen wirtschaftlichen Reichtum verdankte es Zittau, von den anderen Städten des Oberlausitzer Sechsstädtebundes anerkennend und sicher ein wenig neidvoll „die Reiche“ genannt zu werden. Auf diese Spurensuche begibt sich Ilona Taffend im Museum zwischen Epitaphien und Grufthäusern, zwischen Heiratspolitik und Bildungsgesellschaft. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet für Erwachsene acht Euro, ermäßigt sechs Euro und für Personen bis 16 Jahren zwei Euro.