Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Führung: „Zittau, die Reiche“ im Stadtmuseum

Führung: „Zittau, die Reiche“ im Stadtmuseum

Der „Zittauer Epitaphienschatz“ ist die größte Sammlung von Bildepitaphien im mittel- und ostdeutschen Raum. Foto: Jürgen Matschie

Zittau. Die Städtischen Museen laden am Sonntag, 26. Oktober, um 15.00 Uhr, zu einer Führung mit Ilona Taffend „Zittau, die Reiche“ ins Kulturhistorische Museum Franziskanerkloster ein. 

Dem mit dem Tuchhandel und der Leineweberei gewonnenen wirtschaftlichen Reichtum verdankte es Zittau, von den anderen Städten des Oberlausitzer Sechsstädtebundes anerkennend und sicher ein wenig neidvoll „die Reiche“ genannt zu werden. Auf diese Spurensuche begibt sich Ilona Taffend im Museum zwischen Epitaphien und Grufthäusern, zwischen Heiratspolitik und Bildungsgesellschaft. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet für Erwachsene acht Euro, ermäßigt sechs Euro und für Personen bis 16 Jahren zwei Euro. 

Redaktion / 25.10.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel