Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Ernte- und Pflanzfest am Haus Schminke in Löbau

Ernte- und Pflanzfest am Haus Schminke in Löbau

Am Samstag, 20. September, von 11.00 bis 15.00 Uhr, sind alle eingeladen, bei der Ernte in Löbau mitzumachen. Foto: Marcel Schröder

Löbau. Neben dem Haus Schminke bewirtschaftet die Stiftung auch die einstige Streuobstwiese der Familie Schminke. Der Baumbestand wurde vor rund 100 Jahren von Großvater Wilhelm Schminke angelegt und beschert immer noch reiche Ernten. Am Samstag, 20. September, von 11.00 bis 15.00 Uhr, sind alle eingeladen, bei der Ernte mitzumachen. Birnen können in haushaltsüblichen Mengen für den Eigenbedarf geerntet und direkt mit nach Hause genommen werden. Hierfür sind laut Veranstalter unbedingt geeignete Körbe oder Beutel mitzubringen. Die Äpfel werden für die Mosterei gesammelt und für fleißige Erntehelfer gibt es im Nachgang den gemosteten Saft zu vergünstigten Preisen. Zum leiblichen Wohl wird der Apfelcidre aus der letzten Ernte und Apfelsaft ausgeschenkt und ein kleiner Imbiss gegen eine Spende angeboten. Auch für kleine Erntehelfer gibt es einiges zu erleben. Gemeinsam mit der Naturpark-Kindergruppe „Wilde Füchse“ aus dem Naturpark Zittauer Gebirge kann man an der Korbpresse seinen eigenen Apfelsaft pressen, abfüllen und mit selbst gebasteltem Etikett verzieren. Um 13.00 Uhr startet ein Apfelerntewettlauf mit kleinen Überraschungspreisen. 

Parallel findet auf dem benachbarten Fabrikhof der ehemaligen Anker-Teigwarenfabrik – auch bekannt als Nudelei – eine öffentliche Pflanzaktion statt. Zwei Landschaftsarchitekten beschäftigen sich aktuell mit der historischen Gestaltung und der zukünftigen Aufwertung des Fabrikhofs. Eine kleine Pop-up-Ausstellung gibt Einblicke, wie der Hof früher aussah und lädt mit verschiedenen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Der Zugang zum Fabrikhof und auf die Streuobstwiese erfolgt über das große Fabriktor auf der Kirschallee.

Redaktion / 19.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel