-
Görlitzer versuchen auf dem „Willi“ den König umzuhauen
Görlitz. Am 4. Juni findet das alljährliche und mittlerweile 5. Kubb-Turnier der Evangelischen Stadtjugendarbeit – esta e.V und des ASB-Regionalverbandes Zittau/Görlitz e.V....
-
Gerhart-Hauptmann-Theater startet in die Freilichtsaison
Bei August Strindbergs Tragödie „Fräulein Julie“ können die Besucher auch die besondere Atmosphäre im Zittauer Klosterhof genießen.
-
Unsere Redaktion sucht Unterstützung
Für den Landkreis Bautzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Lokalredakteur(in) (m/w/d) zur Festanstellung. Klicken Sie die Kachel und erfahren Sie mehr!
-
Großes Reitturnier mit Pferdesport vom Feinsten
Bei dieser traditionellen Veranstaltung in Kemnitz können sich die Besucher auf spannenden Pferdesport mit buntem Rahmenprogramm freuen.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Kunstwerke für die Löbauer Jugendgalerie
Diese Galerie in Löbau ist sozusagen von Jugendlichen für Jugendliche konzipiert. Es geht um Kunst, die sich mit der Region auseinandersetzt.
-
Volksbank arbeitet am Erhalt ihrer DNA
Görlitz. Die Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG hat für das Jahr 2021 eine positive Bilanz gezogen. „Auch während der Corona-Pandemie konnte die Bilanzsumme weiter...
-
Nik P., Stimmung, Tanz und Party in der Löbauer Messehalle
Auf dieses Event mit Nik P. in Löbau haben seine Fans lange warten müssen. Die rauschende Party verspricht Sommer-Feeling pur.
-
Ein Schiff wird kommen oder mehr
Görlitz. Neun Jahre nach seiner Flutung kann der Berzdorfer See nun bald für Schifffahrten genutzt werden. „Das vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit...
-
Weitere Bäder öffnen demnächst
Auf eine Abkühlung an warmen Frühlings- und Sommertagen müssen auch die Schiebocker und Pulsnitzer in diesem Jahr nicht verzichten. Die Bäder sind bereit für einen Besucheransturm.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Festival soll eine Fortsetzung finden
Das Freiluft-Puppentheater-Festival „B.LEBEN“ hat vier Tage lang zahlreiche Bautzener und deren Gäste begeistert. Jetzt feilen die Organisatoren bereits an einer Neuauflage im kommenden Jahr.
-
Die Herkunft von Mangas
Japanische Mangas liegen weiter im Trend. Dass ihre Ursprünge bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen, wissen die Wenigsten. Die neue Sonderausstellung „ukiyo-e hanga – Japanische...
-
11 Freunde müsst ihr nicht mehr sein
Landkreis Görlitz. Der Spielausschuss des Fußballverbandes Oberlausitz, der gebietsidentisch zum Landkreis Görlitz besteht, erlaubt ab der kommenden Saison im Spielbetrieb der...
-
Nager mit Stacheln
Görlitz. Skurril sehen sie aus, diese stachelbewehrten Kreaturen mit dem irreführenden Namen. Mit Hausschweinen haben sie allerdings außer dem genussvollen Schmatzen beim Fressen...
-
24 weitere Stolpersteine erinnern an Görlitzer Juden
Görlitz. Am 18. Mai werden zwischen 9.00 und 12.30 durch Gunter Demnig 24 weitere Stolpersteine in Erinnerung an folgende Görlitzer Juden verlegt: Prof. Hans Nathan, Jurist und...
-
Linke drängt auf TETIS-Umsetzung
Für andere stehen Arbeitsplätze im Vordergrund. Foto: privat Niesky / Hähnichen / Dresden. Die Fraktion der Linken im Sächsischen Landtag hat einen Antrag...
-
Sprachspringer „tobt“ sich beim Neiße Filmfestival aus
Diese engagierten Helferinnen und Helfer sind für die Macher Gold wert - und das schon seit vielen Jahren. Wir stellen Ihnen eine davon vor.
-
Ausschuss gibt grünes Licht für Erweiterungsbau
Für die Erweiterung des Großröhrsdorfer Sauerbruch-Gymnasiums ist eine weitere Hürde gefallen. Der Technische Ausschuss des Stadtrates hat dem Bauantrag des Landkreises sein Einvernehmen erteilt.
-
„Manches Mal drehten wir am Rad“
Eine Woche vor der Einweihung zeigte sich die Mühle fast fertig in neuer Pracht. Foto: Till Scholtz-Knobloch Förstgen. Wenige Tage vor Einweihung der renovierten alten Wassermühle...
-
Mit vielen Klimmzügen raus aus der Krise
Zwei Jahre Corona haben Handel und Dienstleistungen völlig umgepflügt. Die Auswirkungen gehen weit über das hinaus, was sich in der Wirtschaft ohnehin schon lange anbahnte. Ein...
-
Unternehmen fliegen auf Kamenzer Flugplatz
Kamenz erfreut sich aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage und der Nähe zu Dresden bei Unternehmen großer Beliebtheit. Dem will die Stadt jetzt verstärkt Rechnung tragen.
-
Kommunen müssen Kehrtwende einlegen
Immer wieder haben in der Vergangenheit zu DDR-Zeiten errichtete Garagenkomplexe für Gesprächsstoff gesorgt. Im Zuge der Grundsteuerreform kocht das Thema erneut hoch.
-
Mit dem ADFC in den ’Süden’
Görlitz. Mit einer Radtour entlang des Nonnen- und Klosterwaldes startet der ADFC Görlitz am Sonntag, den 15. Mai in die neue Saison. Start ist um 10.00 Uhr – wie aus de Vorjahren...
-
Oratorium "Die Schöpfung“ in der Ebersbacher Kirche
Dieses Musikwerk steckt voller Geschichte: Haydn begann die kompositorische Arbeit an dem Oratorium "Die Schöpfung" wohl im Herbst 1796 und dürfte sie im Frühjahr 1798 abgeschlossen haben.
-
Info-Tafeln für die Hutbergbühne
Auf dem Kamenzer Hutberg sollen Informationstafeln zur Geschichte der Hutbergbühne aufgestellt werden. Einen Beschluss dazu hat der Stadtrat gefasst. Doch Besucher erfahren vor Ort noch weit mehr.
-
Auf zur Exkursion durch die Zittauer Parkanlage
In einer Größenordnung von rund 7,5 Hektar umschließt der „Grüne Ring“anstelle der ehemaligen Stadtmauer wie ein grünes Band die Altstadt Zittaus.
-
Showtanz zum Backtag rund um den Holzbackofen
Dieser bunte Nachmittag in geselliger Runde rund ums frische Brot bietet den Besuchern auch kulturelle Einlagen mit reizenden Showtanzgruppen.
-
Defensive vor großer Herausforderung
Bei diesem Fußballspiel könnten jede Menge Tore fallen - und die Zuschauer damit voll auf ihre Kosten kommen.
-
„Gratis Comic Tag“ in der Zittauer Buchkrone
Wie könnte es anders sein: Die Zittauer sind zum „Gratis Comic Tag 2022“ im Comic-Fieber. Alle Interessierten können dabei selbst zum Stift greifen.
mehr Artikel laden