-
Stunde der Musik im Zittauer Bürgersaal
Die Pianistin Lydia Maria Bader macht die Besucher zur Stunde der Musik im Zittauer Bürgersaal mit Werken der Klavierliteratur bekannt und moderiert charmant selbst durch ihr Programm.
-
„Rotkäppchen oder wo ist der Rum?“
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert in der Geschichten-Blockstube ihre ganz eigenen Version vom Rotkäppchen. Die Besucher müssen dabei wohl um das zarte Rotkäppchen fürchten.
-
Unsere Redaktion sucht Unterstützung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Lokalredakteur(in) (m/w/d) zur Festanstellung. Klicken Sie die Kachel und erfahren Sie mehr!
-
Rietschen eröffnet das Abfischen bei den Fischwochen
Herbstzeit ist Karpfenzeit und damit der Beginn der klassischen Fischsaison in der Lausitz. Die Lausitzer Fischwochen finden in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
MC Görlitz startet Rallye gegen Langeweile
Am 23. September 2023 kann ab circa 9.00 Uhr gegen die Wochenendlangeweile angefahren werden. Der MC Görlitz lädt zu seiner motorbetriebenen Schnitzeljagd ein.
-
O-See UltraTrail ist schon in Vorbereitung
Der O-See UltraTrail? am Samstag, 14. Oktober, in Oybin wirft seine Schatten voraus. Der O-See UltraTrail ist Teil der angesehenen XTERRA World Trail Run Series.
-
Musik und Poesie im Bautzener Steinhaus
Am Freitag, 22. September 2023 ist im Bautzener Steinhaus ein Abend mit Musik und Poesie zu erleben. Im Programm „Sturm und Klang“ sprechen junge Menschen darüber, was sie bewegt.
-
"Vegan – wie bitte?" nach der Insekteninvasion
Vegane Ernähung hat Konjunktur. Aber wieso und ändert der Hang zur Nahrungsgewinnung aus Käfern daran etwas fragt sich Till Scholtz-Knobloch in einer Glosse.
-
"Komm fechten!" heißt es beim FSV Görlitz
Der Fechtsportverein Görlitz e.V. hat sein 31. Internationales Seniorenturnier in den historischen Räumen von Kommwohnen ausgerichtet. Eine Werbung für den historischen Sport!
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Kindertheater „Träume aus 1.001 Nacht“
Die Kindergruppe der Theaterpädagogischen Werkstatt präsentiert am Samstag, 23. September 2023, 16.00 Uhr, im Begegnungszentrum Großhennersdorf das Stück „Träume aus 1.001 Nacht“.
-
Wer war Walter Bautzen? Hieß der nicht Kaeubler?
Jeder weiß natürlich, dass es niemanden namens Walter Bautzen gab, der die Stadt gegründet hat. Aber wer war denn nun dieser bronzene Mann an der Kornmarktkreuzung?
-
Schrecksekunde biem Schwimmschafcup überstanden
Über 10.000 Euro erlös ergab der Schwimmschafcup beim Görlitzer Altstadtfest. Das Geld konnte nach einer Schrecksekunde beim Cup letztlich doch seinen Empfänger finden.
-
Dreamteam vom Mitteldorf trotzt dem Ladensterben
Die Nahversorgung auf dem Lande ist oftmals ein heikles Thema. Viele Geschäfte haben schon geschlossen, andere ringen um ihre Existenz. Wie es funktionieren kann, zeigt ein Beispiel aus Cunewalde.
-
Die Kameraden sind „Helden für Tiere“
Den Kameraden der Feuerwehr Oderwitz gelang es mit Kollegen aus Leutersdorf-Spitzkunnersdorf, Fische und andere Teichbewohner im Bleicheteich durch schnelles und beherztes Um- und Abpumpen zu retten.
-
Mehr Streifen in der Görlitzer Fußgängerzone
Nach den Geschehnissen um eine Görlitzer Discothek ist das Thema Sicherheit in der Stadt oben auf der Agenda. Beteiligte geloben nun, dass Sicherheitskräfte im Stadtbild präsenter werden sollen.
-
Im Görlitzer Kaisertrutz heißt es „Prost Mahlzeit“
Seit 16. September 2023 ist eine Ausstellung über das Essen im Görlitzer Kaisertrutz zu sehen. Ein Thema bei dem jeder mitreden und in viele Richtungen argumentiert werden kann.
-
Der Tschernobylverein löst sich jetzt auf
Die Mitgliederversammlung des Vereins „Initiative Kinder von Tschernobyl“ e.V. mit Sitz in Kamenz hat dessen Auflösung beschlossen.
-
Christian Kepstein ist neuer Chef im Neiße-Bad
Seit dieser Woche leitet Christian Kepstein das Görlitzer Neiße-Bad. Robert Kubitz war Ende August ausgeschieden.
-
Die Schützen unterstützen Bönisch-Förderschule
Die Schützengesellschaft Kamenz e.V. unterstützt zum 7. Charity Shooting Event auf dem Schießstand in Kamenz die Werkstufenklasse 3 der Bönisch-Förderschule in Kamenz.
-
Wahrzeichen auf dem Kreisverkehr geschändet
Dem Schiebock auf dem Kreisverkehr Neustädter Straße in Bischofswerda sind die Sterne herausgebrochen worden. Oberbürgermeister Holm Große ist darüber stinksauer.
-
Bummiland-Einzug vor Weihnachten
Die Stadt Großröhrsdorf hat gerade in den vergangenen Jahren einen immer größeren Zuzug verzeichnet. Die Kinder der junge Familien benötigen natürlich einen Kita- oder Schulplatz.
-
In Döberkitz werden wieder Flüchtlinge untergebracht
Auf 55 Asylbewerber muss sich Döberkitz nach Mitteilung des Landratsamtes Bautzen einstellen. Übrige Kapazitäten sind erschöpft.
-
Schiebock hat jetzt ein neues Logo
Schiebock hat ein neues Logo präsentiert - in der öffentlichen Wahrnehmung findet es eine eher geteilte Resonanz.
-
Mensch und Schwein fühlen sich sauwohl
Ein behördlich angeordneter Stallarrest hat den Schweinen im Tierpark Görlitz ein "Terrarium" beschert. Dessen Gestaltung macht das ganze erträglich.
-
Pro und Contra Atommüll-Endlager
Vor wenigen Tagen stellte das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung einen Informationspavillon vor dem Bautzener Rathaus auf. Die Debatte geht weiter.
-
Die Eintracht zieht Traumlos Dynamo
Der Leipziger Schiedsrichter Arian Hamzehian hat dem FV Eintracht Niesky das Traumlos beschwert. Voraussichtlich am 31. Oktober 2023 kommt die SG Dynamo Dresden nach Niesky!
-
Eine Rückenmassage für den Vordermann
Erika und Dirk Spitzner aus Olbersdorf sind im Alltag fast das ganze Jahr über mit dem Tandem unterwegs, um beispielsweise zu Kulturveranstaltungen oder in den Garten zu kommen.
-
10. Cross-Duathlon im Bautzener Humboldthain
Der Bautzener Leichtathletik-Verein „Rot-Weiß 90“ e.V. richtet am 24. September 2023 den 10. Bautzener Cross-Duathlon aus, einen Wettbewerb, bestehend aus einer Lauf- und Radstrecke.
mehr Artikel laden