-
Oberlichtenau: Wenn Zirkus zur Therapie wird
Der „Circus Bombastico“ präsentiert am Samstag, 12. Juli, um 21.30 Uhr, seine spektakuläre Feuershow am Dr.-Erich-Stange-Haus, Kirchweg 1, in Oberlichtenau.
-
Scheune in Kunnersdorf in Flammen
84 Feuerwehrleute waren an der Brandbekämpfung einer Scheune an der Herrnhuter in Kunnersdorf beteiligt!
-
Stadion der Jugend wird zur Talentschmiede
Sächsische Nachwuchskicker zeigten beim Landestalenttag im Kamenzer Stadion ihr Können. Unter den Augen von Landestrainern und Scouts absolvierten die Talente verschiedene Spielformen.
-
PSC Bautzen glänzt in beim Judoturnier in Gablonz
Das Turnier versammelte Judoka aus über 120 Vereinen und sieben Staaten, darunter Tschechien, Deutschland und Polen. Die Bautzener Teilnehmer konnten zufreiden sein.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Bautzen: Wer war eigentlich dieser Gareis?
Durch die Aktivitäten zum 100-jährigen Jubiläum der Renatusstraße gerieten Bautzener Straßennamen, die nach regional bedeutenden, aber weitgehend vergessenen Menschen benannt sind, in den Blickpunkt.
-
Endlich Lückenschluss bei der Oberleitung in Görlitz
Eine Infoecke im Bahnhof Görlitz begleitet bauliche Neuerungen. Im Rahmen des Streckenausbaus Görlitz-Cottbus hebt die Bahn dabei auch den Oberleitungslückenschluss hervor.
-
Top-Segelevent auf dem Stausee Bautzen
Anfang Juni fanden auf dem Bautzener Stausee die Deutschen Meisterschaften im Jollenmehrkampf und Sächsischen Landesmeisterschaften im Kuttersegeln statt.
-
Filmzauber unter freiem Himmel in Bautzen
Das Bautzener Steinhaus verwandelt den Spreebogen vom 2. bis 23. Juli wieder in ein Freiluftkino mit besonderem Flair.
-
Verkehrsverbundsfusion: Marginalisierung der Fläche?
Der folgende Text ist am 28. Juni im Niederschlesischen Kurier erschienen. Nach Entscheidung vom 27. Juni finden Sie am Ende ein Update.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Auf zum Parkfest in Dürrhennersdorf
Beim Parkfest in Dürrhennersdorf erwartet die Besucher aus nah und fern an drei Tagen ein buntes Programm. Von Kinderbelustigungen bis hin zu Musik.
-
Ein Vorarlberger übernimmt im Juli
Zum 1. Juli übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß die Präsidentschaft des Lions Clubs Görlitz von Raimund Kohli. Schoch stammt aus Österreich.
-
Ein Kinderferienprogramm, das sich gewaschen hat
Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund lädt in den Sommerferien zu einer Reihe kreativer Mitmachangebote für Kinder ab etwa sechs Jahren ein.
-
KI-Filmcamp für Jugendliche in Löbau
Beim KI-Filmcamp in Löbau können Teilnehmer eine Woche lang ihren eigenen Kurzfilm über das Leben im KI-Zeitalter produzieren.
-
Ferienabenteuer auf dem Schloss Klippenstein
In den Sommerferien verwandelt sich Schloss Klippenstein in Radeberg vom 1. bis 31. Juli in einen lebendigen Erlebnisort für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
-
Karate: Schwarzgurte steigen auf
Das Sport-und Freizeitzentrum Tomogara in Kamenz präsentierte sich einmal mehr wieder als Schule der Freunde für die ganze Familie.
-
Fake mit Wahrheitsoption? Eine Postwurfsendung vewirrt
In Görlitz landeten in vielen Haushalten Postwurfsendungen, mit denen sich vermeintlich Rüstungsproduzent KNDS in der Stadt vorstellt. Doch das ganze entpuppte sich als Fake.
-
Lange Nacht und lange Tafel in der Löbauer Nudelei
Unter dem Motto „Tafeln an der Nudelei“ verwandelte sich das Löbauer Fabrikgelände vor wenigen Tagen in einen Ort der Begegnung.
-
Vitale Zentren in Wiesa und Schwepnitz
Von insgesamt 18 eingereichten Vorhaben aus allen fünf Leader-Regionen, erhalten vier Vorhabensträger des Dresdner Heidebogens Zuschüsse von 75 Prozent mit gesamt rund 475.000 Euro.
-
(Fast) alles easy an Diesterwegschule in Görlitz
Zum Schuljahresende hat der ACE Auto-Club Europa den Schulweg an der Diesterwegschule in Görlitz überprüft. Das Gesamtergebnis lautet "in Ordnung".
-
1. Spatenstich für die Turnhalle in Kittlitz
Der 1. Spatenstich für den Bau der Turnhalle des Grundschulzentrums Kittlitz war für die Kittlitzer Grundschule vor den Sommerferien noch einmal ein richtiger Höhepunkt.
-
"Samenkorn" ist nun auch elefantenstark
An der Kindertagesstätte "Samenkorn" in Löbau hängt nun auch der Elefant als Zeichen von Hilfe. Der kleine Elefant im roten Dreieck kennzeichnet sichere Hilfs- und Zufluchtsstellen für Kinder.
-
Von Joga bis zum Sommernachtsball
Für die Sommer- und Ferienzeit hat das Team der Webschule Großschönau ein vielfältiges Programm vorbereitet. Von Joga bis hin zum Sommernachtsball.
-
Pokalsieg krönt die Saison des LSV Friedersdorf
Nach der Meisterschaft in der Kreisoberliga Görlitz hat der LSV Friedersdorf das Double hingelegt. Im Finale wurde der FSV Kemnitz 3:2 geschlagen.
-
Konzert im Kunstbauerkino Großhennersdorf
Die Band Oruã gibt am Samstag, 5. Juli, ab 21.00 Uhr, ein Konzert im Kunstbauerkino Großhennersdorf. In spontanen Jamsessions formte sich deren unverkennbarer Stil.
-
Neukirch: Ein trauriges 100. Jubiläum
Der Anblick des Neukircher Naturfreundehauses auf der Nordseite offenbart das pure Chaos. Von der einstigen Pracht ist nichts mehr geblieben.
-
Eine neue Chefin im Zittauer Tierpark
Im Zittauer Tierpark erfolgt ein Generationenwechsel: Jessica Stegemann ist die neue Direktorin der Einrichtung in der Weinau.
-
Robert Simon kehrt zum VfB Zittau zurück
Robert Simon ist der neue Trainer des Fußball-Kreisoberligisten VfB Zittau. Für ihn ist es ein „sehr schönes Gefühl“, wieder zu seiner alten Liebe zurückzukehren.
-
Fahnen sollen wehen vor den Schulen
Der Bautzener Kreistag hat beschlossen, die Verwaltungsgebäude des Landratsamtes in Bautzen und Kamenz ganzjährig mit der Europa-, Bundes- und Landesflagge sowie mit der Fahne der Sorben.
mehr Artikel laden