Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Klangvolle Sommernächte in Schmochtitz

Klangvolle Sommernächte in Schmochtitz

Orient meets Okzident: Musikalische Brückenschläge in Schmochtitz Foto: Pauline Lehmann

Schmochtitz. Am 22. und 23. August verwandelt sich das Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno während des Musikfestes Schmochtitz in eine Bühne rumänischer Klangwelten. Das Sorbische National-Ensemble präsentiert unter der musikalischen Leitung von Chefdirigentin Katharina Dickopf eine faszinierende Melange aus Volksmusik und sinfonischen Werken. Auf dem Programm stehen Kompositionen von George Enescu, Béla Bartók und Liana Bertók sowie Entdeckungen weniger bekannter Meister wie Constantin Dimitrescu und Ciprian Porumbescu.

Mit Ballett, Chor und Orchester entfaltet sich ein abwechslungsreicher Klangteppich zwischen orientalischen und okzidentalen Einflüssen. Als besondere Gäste bereichern Dudelsack-Virtuose Andreas Hentzschel und Mezzosopranistin Mónika Kertész aus Budapest das Programm. Durch die Abende führt in gewohnt charmantem Stil die Moderatorin Kristina Nerád. Die Choreografien von Mia Facchinelli und Juraj Šiška versprechen visuell beeindruckende Momente.

Die Rumänischen Nächte laden ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise durch die vielfältige Kulturlandschaft Rumäniens – eine Kooperation, die die künstlerische Bandbreite des Sorbischen National-Ensembles einmal mehr unter Beweis stellt.

Redaktion / 10.08.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel