- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Daubitz'
Nachrichten
-
Niederschlesiens Karnevalisten im Finale der 5. Jahreszeit
Im Einzugsgebiet des Niederschlesischen Kurier gibt es sieben Karnevalsvereine. Alle präsentieren sich im Februar 2023 in Feierlaune.
-
Volksliedersingen auf der Ranch in Daubitz
Der Männerchor „Die Schlesischen Schwälbchen“ lädt zum traditionellen Volksliedersingen auf die Forest Village Ranch nach Daubitz/Walddorf am Sonntag, 4. September ein.
-
Escalation in Daubitz - geistlich und weltlich
Am Sonntag, dem 3. Juli findet um 17.00 Uhr im Kulturdomizil Daubitz, Dorfstraße 8, ein Abend mit geistlicher und weltlicher Musik unserer Zeit statt.
-
Wo die Funkengarde Cowboys auf Touren bringt
Das Countryfest findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt. 2022 sind die Stargäste Tom Astor und Stefanie Hertel mit Tochter und Ehemann. Aber auch sonst gibt es viel Westernkultur!
-
Wölfe gehen auch der Wissenschaft „auf den Sender“
Das seit 2019 bestehende Besenderungsprogramm für Wölfe in Sachsen wird fortgesetzt. Es konnten bereits drei weitere Wölfe mit einem Senderhalsband versehen werden.
-
Gut vernetzt: Aufgeschoben ist nicht wirklich aufgehoben?
Die Busse in der Niederschlesischen Oberlausitz sollen erst 2023 im neuen Gut-vernetzt-System fahren. Große Mängel beim Schulbusverkehr führten zum Stopp. Doch die Sache bleibt hochgradig schwierig.
-
Schüler fahren „gut vernetzt“ mit dem Bus durch Absurdistan
Ab 1. Januar 2022 sollen auch im nördlichen Görlitzer Kreisgebiet Busse gut vernetzt mit der Bahn und in Taktsystemen fahren. Doch der Fortschritt hat einen großen Verlierer - die Schüler vom Land.
-
Görlitzer Bläserfahrt führt durch die Region
Einmal im Jahr machen sich Görlitzer Bläser auf, um in den Kirchen der Region zu spielen. Tauchritz, Sohland am Rotstein, Buchholz, Daubitz und Förstgen kommen 2021 in diesen Genuss.
-
30 Jahre im Höhenflug – einst sogar mit Heino
Im Daubitzer Gewandhaus proben die Schlesischen Schwälbchen mittwochs ab 17.30 Uhr. Foto: Till Scholtz-Knobloch Eine Bauernregel besagt: „Am Tage von Mariä Geburt fliegen...