- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Demokratie'
Nachrichten
- 
Der Ton macht in Kaschel und Zimpel die ’Musik’Die Gemeinde Boxberg hat dank Sirenenförderprogramm vermeintliche Alarmierungslücken in Kaschel und Zimpel geschlossen. Mangelende Kommunikation bewirkte aber viel Frust. 
- 
Waldorfpädagogik in Ferienspaßform als gesellschaftlicher KompassIn den Schulferien gibt es viele Maßnahmen, die Spaß und Lernen vereinen und damit viele gesellschaftliche Mehrwerte schaffen - ein Beispiel aus Ober-Neundorf. 
- 
Bürgermeisterfrust über die LandespolitikLange haben die sächsischen Städte und Gemeinden auf die Verabschiedung des Landeshaushaltes gewartet, mit dem sie große Hoffnungen verbanden. Nun ist der Etat da – und die Enttäuschung riesig. 
- 
Landkreis Bautzen streicht FörderprogrammDer Landkreis Bautzen zieht überraschend bereits bewilligte Fördermittel aus dem Programm „Partnerschaften der Demokratie“ (PfD) zurück. Das sorgt für Unverständnis. 
- 
Politik: Berg will Gipfel Berlin erklimmenCarsten Berg aus Bertsdorf-Hörnitz tritt als Direktkandidat für das Bündnis Sahra Wagenknecht im Wahlkreis 156 (Landkreis Görlitz) zur Bundestagswahl 2025 an. 
- 
Holger Friedrich stellt sich in Görlitz der Medien-DebatteEin Medienstreit zwischen dem Spiegel und der Berliner Zeitung hat am Ende Görlitz bundesweite Aufmerksamkeit geschenkt. BZ-Verleger Holger Friedrich stellte sich einer Debatte im Görlitzer Theater. 
- 
Bautzen hält an Demokratie-Projekt festSoll die Stadt Bautzen weiterhin am Bundesförderprogramm „Demokratie leben“ teilnehmen? Über diese Frage ist im Stadtrat nun heftig gestritten worden. 
- 
Lust und Leid beim Schreiten zu den Wahlurnen am SonntagWährend eigentlich fast jeder Kommunalwahlkandidaten persönlich kennt, wird die zeitgleiche EU-Wahl deutlich abstrakter wahrgenommen und offenbart gar Demokratiedefizite in Brüssel. 
- 
Unterstützerunterschriften Hindernis für kleine WahlbündnisseAußer der im Landtag oder der im jeweiligen Gemeinderat oder Kreistag vertretenen Parteien stehen Wählervereinigungen derzeit unter Hochspannung, Unterstützungsunterschriften einzureichen. 
- 
Neue Parteien bilden sich zum Superwahljahr in SachsenIm Superwahljahr ist das Parteiengefüge außer Rand und Band geraten. Die Lager werden zum Jahresbeginn mit neuen Angeboten völlig durchgeschüttelt. Das bringt gute Chancen beim Wahlvolk mit sich. 
- 
Nebeltöpfe am Görlitzer PostplatzDas Schauspiel bei der Montagsdemonstration am Görlitzer Postplatz war nach wenigen Momenten verflogen. Die Täter verließen nach rechts hin das Dach. 
- 
Bleibt Europa in seinem funktionalen Korsett?EU-Kommissar Nicolas Schmit war auf Tagesbesuch in Görlitz, Kreba-Neudorf und Boxberg. Doch wieviel Erkenntnis passt eigentlich in einen Tag? 
- 
Görlitzer Corona-Protest: Zwei Momente der BesonnenheitEs ist schwierig geworden, Unmut auszudrücken. Während Görlitzer „Spaziergänger“ am 13.12.2021 der Vorgabe von maximal 10 Versammelten trotzten, besuchte MP Michael Kretschmer das „Forum Corona". 
- 
Patenschaft für Zittauer Schillerhain in VorbereitungZurzeit bemüht sich das „Schiller-Forum“ unter Leitung von Dr. Dragica Anderle in Absprache mit der Stadt Zittau um eine Patenschaft, um den Urzustand des Schillerhains von 1905 wiederherzustellen. 
 
 
