- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Fotograf'
Nachrichten
-
Verdopplungen im Görlitzer Fotomuseum
Fotos der weltbekannten Fotografin Angelika Platen sind derzeit im Fotomusem Görlitz in der Löbauer Straße 7 zu betrachten. Platens hervorragender Ruf baut vor allem auf ihren Künstlerporträts.
-
Fotoausstellung ist dem Geist der Stadt auf der Spur
Now & tomorrow heißt eine Ausstellung, die man im Fotomuseum Görlitz bewundern kann. Die Arbeiten stammen von jungen Berliner Fotografen.
-
Das Biosphärenreservat ruft zum Fotowettbewerb auf
Mit dem Fotowettbewerb „Vier Jahreszeiten, hundert Erlebnisse – das Biosphärenreservat im Fokus“, lädt die Biosphärenreservatsverwaltung dazu ein, besondere und typische Motive einzufangen.
-
Natur im Detail im Görlitzer Fotomuseum
„Natur im Detail“ heißt eine Ausstellung mit Aufnahmen von Hendrik Schlegel, die bis 7. Mai in der Galerie des Museums der Fotografie in der Löbauer Straße 7 zu sehen ist.
-
Digitalfotografie für Einsteiger mit André Schulze
Ein Kurs der Volkshochschule in Niesky beschäftigt sich mit den richtigen Einstellungen bei Digitalkameras - deren Möglichkeiten sind für Laien nicht ganz einfach zu durchschauen.
-
Der Blick auf die Seele des Menschen
Anlässlich des 125. Geburtstags von Herbert Heimann (1897-1970) zeigen die Görlitzer Sammlungen in ihrem Graphischen Kabinett erstmals Werke des bisher wenig bekannten Görlitzer Fotografen.
-
Buchpräsentation in den Städtischen Museen Zittau
Eine besondere Handschrift prägt den Bildband "Tief im Osten – Die Lausitz im Wandel 1976–2020“. Bei einer Buchpräsentation können sich die Besucher davon selbst überzeugen.
-
Diavortrag „Kanada & Alaska – Into the Wild“ in der Zittauer Aula
Pascal Violo präsentiert am Samstag, 19. März, um 20.00 Uhr, in der Aula Zittau, Hochwaldstraße 21A, den Diavortrag „Kanada & Alaska – Into the Wild“.
-
Fotograf im Dienst der Zittauer Schmalspurbahn
Mario England aus Jonsdorf ist als Fotograf für die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG) im Einsatz – und schießt einfach traumhaft schöne Schnappschüsse von der Schmalspurbahn.