- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Görlitzer Sammlungen'
Nachrichten
-
Liebe zum Kaisertrutz geht durch den Magen
Der vielleicht kleinste gemeinsame Nenner bei jeder Konversation ist mit der frisch eröffneten Ausstellung „Prost Mahlzeit“ nun im Görlitzer Kaisertrutz das Essen.
-
Im Görlitzer Kaisertrutz heißt es „Prost Mahlzeit“
Seit 16. September 2023 ist eine Ausstellung über das Essen im Görlitzer Kaisertrutz zu sehen. Ein Thema bei dem jeder mitreden und in viele Richtungen argumentiert werden kann.
-
Satellit zur großen Druckgrafikschau in Görlitz
Die neue Sonderausstellung „Ins Gebirge“ wurde im Graphischen Kabinett des Barockhauses Neißstraße in Görlitz eröffnet - angelegt als "Satellitenausstellung".
-
Ein Stück Förstgener Kaukasus für Görlitz
Eine Schenkung des Münchener Kaufmanns Andreas Lesser bringt ein Stück Kaukasus, Förstgen und das frühe 19. Jahrhundert nach Görlitz.
-
Mit Kindern im Kaisertrutz Görlitz früher erleben
Die Görlitzer Sammlungen nehmen Kinder an die Hand, um ihnen mittels Malerei und Literatur zu vermitteln, wie die Görlitzer einst dachten und die Stadt erlebten.
-
Spielzeug gehört einfach zum Weihnachtsfest dazu
In der Weihnachtszeit haben Kinderaugen schon immer geleuchtet. Einen Blick zurück wirft dazu Dr. Constanze Herrmann im Görlitzer Barockhaus Neißstraße 30 am 17. Dezember 2022.
-
„Wos fersch Herze“ von den Görlitzer Sammlungen
Mundartliche Adventsgaben gibt es am 10. Dezember. Tippelweib Marianne Scholz-Paul liest dann in der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften
-
Görlitz: Zwei Kalender zu einem Christfest
Da sind doch gleich zwei Einrichtungen in Görlitz auf den Gedenken gekommen einen Adventskalender für 2022 herauszubringen.
-
Der Blick auf die Seele des Menschen
Anlässlich des 125. Geburtstags von Herbert Heimann (1897-1970) zeigen die Görlitzer Sammlungen in ihrem Graphischen Kabinett erstmals Werke des bisher wenig bekannten Görlitzer Fotografen.
-
Lückenschluss aus Goldberg in Mecklenburg
Ein aufmerksamer Bürgermeister aus askanischem Geblüt hat im September Görlitz eine Freude bereiten können. Gustav Graf von Westarp brachte zwei besondere Gemälde mit nach Görlitz.
-
Die Pest kam aus Bautzen nach Görlitz
Eine Ausstellung zur Stadtgeschichte im Kaisertrutz ist der einzige Beitrag der Stadt Görlitz zum 950. Jubiläum. Präsentiert werden wichtige Urkunden, aber auch einseitige Deutungsmuster von heute.