- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Jubiläum'
Nachrichten
-
Knapp 600 Tage bis zum Stadtjubiläum Kamenz
Der Projektkoordinator für die Kamenzer 800-Jahr-Feier 2025 heißt Maik Fabisch und ist 45 Jahre alt. Er wohnt in Pulsnitz, ist studierter Eventmanager und verfügt über umfangreiche Erfahrungen.
-
Holzhauslauf Niesky ist „Gewinn an Gesundheit“
Vor 100 Jahren gab es mit Sportfreunden aus Lauban ein sportliches Kräftemessen und auch die Laufpremiere in Niesky. Daran soll nun angeschlossen werden.
-
Glückliches Paar feiert jetzt Schnittlauchhochzeit!
Auf 66 Jahre Ehe blicken Dorothea und Gottfried Wagner aus dem Altenpflegeheim „Haus Sonnenblick“ in Oppach zurück. Ihre Schnittlauchzeit steht unmittelbar bevor.
-
25 Jahre Begegnungsstätte „Schmiede“ in Bautzen
Seit 25 Jahren betreibt das Offene-Sozial-Christliche Hilfswerk e.V. die Begegnungsstätte ,,Schmiede“ auf der Goschwitzstraße. Das ist natürlich ein Grund, um zu feiern.
-
Der Bürgermeister im närrischen Jubiläumstrubel
Der Großschönauer Bürgermeister Frank Peuker "stürzt" sich mit "voller Inbrunst" in die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Grußschinner Faschingsclubs.
-
Motorsportmeeting zum Lückendorfer Bergrennen
Motosportexperte Jürgen Kießlich blickt bei einem Meeting im Hotel Riedel in Zittau auf "100 Jahre Lückendorfer Bergrennen" voraus.
-
Buch zum 300-jährigen Jubiläum von Herrnhut erschienen
Als ein besonderer und bleibender Beitrag zum Herrnhuter Jubiläumsjahr ist der reich bebilderte, aber auch inhaltlich umfangreiche Band „Aufbruch_Netz_Erinnerung. 300 Jahre Herrnhut“ erschienen.
-
Sonderausstellung zum 300-jährigen Stadtjubiläum
Die Sonderausstellung zum 300-jährigen Stadtjubiläum von Herrnhut im Völkerkundemuseum Herrnhut befindet sich auf der Zielgeraden.
-
Der Countdown zur 800-Jahr-Feier in Kamenz läuft
Wenn das kein Auftakt war: Auf einem vollen Marktplatz wurde am Wochenende das Zählwerk zur 800-Jahr-Feier gestartet. Kritik gab es auch, aber nur an Details.
-
Lebenshilfe feiert in Bischofswerda ihren 30. Geburtstag
Im September dieses Jahres feierte die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Bischofswerda ihr 30-jähriges Jubiläum auf dem Gelände der Hauptwerkstatt.
-
In der Lessingstadt will man nun bald rückwärts zählen
Bereits seit 2020 laufen die Vorbereitungen für das 800-jährige Jubiläum der Stadt Kamenz. Die Umsetzung einer ersten konkreten Projektidee steht nun in Kürze an.
-
Floriansjünger sind die Preisträger der Cunewalder Festlotterie
Am Festwochenende anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums war in Cunewalde die Festlotterie ein besonderer Höhepunkt. Nun steht der Hauptsieger fest.
-
An gleich drei Wochenenden wird in Gröditz gefeiert
Ein kleines Dorf bei Weißenberg bereitet sich auf die Feierlichkeiten anlässlich seiner 800-jährigen Gründung schon lange vor – und feiert gleich drei Wochenenden.
-
Knabenchor Dresden gibt Konzert in Herrnhut
Der Knabenchor Dresden gratuliert mit einem Konzert der Stadt Herrnhut zum 300. Geburtstag - und bereichert damit das Festprogramm.
-
Pulsnitz feiert 155 Jahre Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Pulsnitz begeht in diesem Jahr ihr 155-jähriges Jubiläum. Dazu wird es am 3. September 2022 ein großes Fest geben.
-
Feierjahr für die Großdubrauer Margarethenhütte
2022 begehen die Bewahrer der Industriegeschichte in Großdubrau gleich zwei große Jubiläen.
-
Friedersdorf (Spree) zum 750. im Jubiläumsfieber
Friedersdorf (Spree) feiert mit einem Festprogramm sein 750-jähriges Ortsjubiläum auf dem Festplatz. Vom 14. bis 17. Juli 2022 wird gefeiert.
-
Wittgendorf feiert 700-jähriges Ortsjubiläum
Wittgendorf befindet sich im Jubiläumsfieber - und lädt alle Besucher aus nah und fern ein, bei der Sause mitzufeiern.
-
Historisches zum Jubiläum in Guttau und Brösa
Die Ortschronisten aus Guttau und Brösa haben zum 800-jährigen Jubiläum von Guttau einen Bildband mit 95 Seiten unter dem Titel „Mit uns auf Zeitreise durch Guttau und Brösa“ erarbeitet.
-
Herrnhut feiert 300-jähriges Jubiläum
Eine Stadt befindet sich im Jubiläumsfieber. Die Festwoche hält viele Höhepunkte für Groß und Klein bereit.
-
Bühlau: 900-Jahr-Feier mit einem Jahr Verspätung
In Bühlau wird vom 17. bis 19. Juni die Ersterwähnung des Dorfes begangen. Diese erfolgte 1121 – vor 901 Jahren. Das Festprogramm bringt viel Abwechslung.
-
Exkursionstag zu den Fastentüchern in Zittau und Umgebung
Die Städtischen Museen Zittau laden am Samstag, 19. März, zu einem Exkursionstag zu den Fastentüchern in Zittau und Umgebung ein.
-
Die Stadt Herrnhut freut sich auf ein großes Jahr mit vielen Höhepunkten
Vor genau 300 Jahren begann der Aufbau der Siedlung vor den Toren von Berthelsdorf. Heute ist Herrnhut die Stadt – und zum Feiern gibt es in diesem Jahr mehrere Gründe.
-
Widersprüchlicher Napoleon verachtete die Feigheit
Vor genau 200 Jahren starb 1821 der Feldherr und Kaiser der Franzosen Napoleon Bonaparte. Hans-Peter Struppe erweckt ihn in vier szenischen Lesungen wieder zum Leben.
-
Kamenzer Wirtschaftsgeschichte: Kehrt Sachsenquell ins Leben zurück?
Mit großen Schritten nähert sich ein Jubiläum für die Lessingstadt – allerdings ein eher unerfreuliches: Vor 25 Jahren stellte die Sachsenquell-Brauerei ihre Produktion ein.
-
Wo der Himmel dunkel bleiben soll
Der Blick zu den Sternen hat in Görlitz eine jahrhundertealte Tradition. Richtig gute Bedingungen dafür gibt es aber erst seit 50 Jahren. 2021 begeht die Sternwarte in Biesnitz ein kleines Jubiläum.
-
Akkordeonorchester Olbersdorf ist stolz auf 25. Jubiläum
Die Gründung des Akkordeonorchesters Olbersdorf jährt sich zum 25. Mal. Mehr als 1.500 Schüler sind in den vergangenen Jahren durch deren Leiterin Beate Dreier an die Musik herangeführt worden.