Sein Lebenswerk: Die Sternwarte in Görlitz

Günter Lampe † Foto: privat
Am 11. November dieses Jahres hätte Günter Lampe seinen 100. Geburtstag gefeiert. Ihm ist es ist es zu verdanken, dass Görlitz heute eine Sternwarte mit Planetarium besitzt, dem einzigen im Landkreis Görlitz. Lutz Pannier von der Scultetus-Sternwarte Görlitz – Görlitzer Sternfreude e.V. – erinnert an ihn.
Görlitz. Mit Einführung des Unterrichtsfaches Astronomie in den Schulen der ehemaligen DDR im September 1959 wurde Günter Lampe die Leitung der Schulsternwarte auf dem Klosterplatz übertragen. Als Astronomielehrer organisierte er die Ausbildung weiterer Kollegen, in Arbeitsgemeinschaften vermittelte er seinen Schülern weit über den regulären Unterrichtsstoff hinausreichende astronomische Kenntnisse, dabei war es ihm stets wichtig zu objektiver und nicht ideologisierter Natur- und Geschichtsbetrachtung anzuhalten, zum Argwohn mancher damaliger Funktionäre. Intensiv bemühte sich Günter Lampe um einen Sternwartenneubau am Südrand der Stadt. Dank der Unterstützung durch die Stadtverwaltung und vieler Görlitzer konnte 1971 in Biesnitz der erste Bauabschnitt eingeweiht werden. Hier waren die Beobachtungs- und Arbeitsbedingungen günstiger als auf dem Klosterplatz, kam doch nun ein wesentlich leistungsfähigeres Teleskop zum Einsatz. Bald darauf musste Günter Lampe krankheitsbedingt bis Ende der siebziger Jahre pausieren. Danach brachte er umso mehr Energie, diplomatisches Geschick gepaart mit Beharrlichkeit auf, bis endlich 1989 die gesamte Sternwarte fertiggestellt war. Endlich konnte der Planetariumsprojektor seine Arbeit aufnehmen, der schon zwanzig Jahre in Kisten verpackt im Keller der Schule auf dem Klosterplatz wartete. Es erfüllte Günter Lampe mit Stolz, dass er trotz aller Widrigkeiten noch ein Jahr vor der Pensionierung sein Herzensprojekt zu Ende bringen konnte. Auch im Ruhestand besuchte er weiterhin gern „seine“ Sternwarte und nahm regen Anteil an deren Entwicklung, bis er unerwartet am 25. Mai 1999 verstarb. Günter Lampe hat eine wesentliche Etappe in der Geschichte der Görlitzer Sternwarte geprägt und entscheidend dazu beigetragen, dass sie im nächsten Jahr auf eine 170 jährige Tradition verweisen kann.