Bei der Exkursion ins Martin-Nowak-Neumann-Haus lernten die Schüler einiges über die Geschichte der Region. Foto: Domowina
Nechern. In der Woche vor Ostern besuchten Schüler der 6. Klasse der Sorbischen Oberschule Bautzen und der Sorbischen Oberschule Ralbitz das Martin-Nowak-Neumann-Haus in Nechern.
Frau Kurfürst-Pinkau führte die Schüler durch die Wirkungsstätte des sorbischen Volkskünstlers und vermittelte ihnen dabei viel Wissenswertes, nicht nur zu seinen Werken, sondern auch zur regionalen Geschichte von Nechern und Umgebung. Martin Neumann hat die sorbische Sprache erst als Jugendlicher erlernt und war mit dem sorbischen Volk sehr verbunden. Die Bautzener Schüler erkundeten die Umgebung von Nechern zudem zu Fuß.
Weitere aktuelle Artikel
Weltpremiere in kleinem Rahmen
Zwei Jahre arbeitete eine Gruppe Kinder und Jugendlicher mit dem Fotografen und Medienpädagogen Matthias Schumann an dem Kurzfilm „Checker Sorbi fragt nach: Was ist eigentlich Sorbisch?“
Ende der vergangenen Woche hat die Polizei in Bremen einen in Königswartha wohnhaften Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in der Hansestadt seine Ex-Partnerin getötet zu haben.
Die Vielfalt heimischer Rohstoffe steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Deutschlands Bodenschätze“, die bis zum 12. Juli 2026 im Senckenberg-Museum für Naturkunde Görlitz zu sehen ist.