Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Wie weiter an der Zittauer Hospitalkirche?

Wie weiter an der Zittauer Hospitalkirche?

Die Hospitalkirche prägt neben der Mandaukaserne das Stadtbild im Süden von Zittau. Foto: Steffen Linke

Zittau. Der von der Stadt Zittau mit der Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH ausgelobte Ideenwettbewerb für das Hospitalgut mit Hospitalkirche am Martin-Wehnert-Platz ist abgeschlossen. 

Mit dem Verfahren sollten neue Perspektiven und Nutzungsmöglichkeiten für das denkmalgeschützte Ensemble erarbeitet werden, das neben der Mandaukaserne das Stadtbild im Süden der Stadt prägt. Über 50 Bewerbungen gingen ein, darunter Architekturbüros aus mehreren europäischen Ländern. Eine Jury wählte 15 Büros aus, deren Beiträge bewertet wurden. Vergeben wurden ein erster bis dritter Preis sowie zwei Anerkennungen. Den ersten Preis erhielten rohdecan Architekten GmbH gemeinsam mit rsp Freiraum GmbH aus Dresden. Vorgeschlagen wurden unter anderem kulturelle Nutzungen, Mischformen aus Wohnen, Gewerbe und Kreativwirtschaft. 

Da es sich um einen Ideenwettbewerb handelt, ist eine unmittelbare Umsetzung nicht vorgesehen. Die prämierten Ansätze sollen mit dem Eigentümer ausgewertet werden. Die Ergebnisse sind vom 8. bis 23. November in der Baugewerkschule Zittau zu sehen.

Redaktion / 16.09.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel