Wie weiter an der Zittauer Hospitalkirche?

Die Hospitalkirche prägt neben der Mandaukaserne das Stadtbild im Süden von Zittau. Foto: Steffen Linke
Zittau. Der von der Stadt Zittau mit der Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH ausgelobte Ideenwettbewerb für das Hospitalgut mit Hospitalkirche am Martin-Wehnert-Platz ist abgeschlossen.
Mit dem Verfahren sollten neue Perspektiven und Nutzungsmöglichkeiten für das denkmalgeschützte Ensemble erarbeitet werden, das neben der Mandaukaserne das Stadtbild im Süden der Stadt prägt. Über 50 Bewerbungen gingen ein, darunter Architekturbüros aus mehreren europäischen Ländern. Eine Jury wählte 15 Büros aus, deren Beiträge bewertet wurden. Vergeben wurden ein erster bis dritter Preis sowie zwei Anerkennungen. Den ersten Preis erhielten rohdecan Architekten GmbH gemeinsam mit rsp Freiraum GmbH aus Dresden. Vorgeschlagen wurden unter anderem kulturelle Nutzungen, Mischformen aus Wohnen, Gewerbe und Kreativwirtschaft.
Da es sich um einen Ideenwettbewerb handelt, ist eine unmittelbare Umsetzung nicht vorgesehen. Die prämierten Ansätze sollen mit dem Eigentümer ausgewertet werden. Die Ergebnisse sind vom 8. bis 23. November in der Baugewerkschule Zittau zu sehen.