Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Zeichen und Spuren am Berg Oybin

Zeichen und Spuren am Berg Oybin

Die Führung wandelt auf Zeichen und Spuren am Berg Oybin. (Foto: Simone Hohlfeld)

Oybin. Die IG Gästeführer Oberlausitz/Niederlausitz lädt am Sonntag, 23. Februar 2025, zu einer Führung mit Simone Hohlfeld „Allgegenwärtig dem flüchtigen Blick, aber meistens verborgen! Zeichen, Spuren am Berg Oybin“ ein. Treffpunkt ist 11 Uhr auf dem Parkplatz in Oybin. Die Führung geht entlang am Felsmassiv Oybin durch den idyllischen Hausgrund. Eine alte, mit leicht zu übersehenden Zeichen versehene Stiege führt über den Sattel bis zur Ritterbrücke. Dabei streifen die Teilnehmer das Gebiet der ersten Waldbühne Sachsens und finden sogar Spuren aus der bronzezeitlichen Besiedlung. Die Route führt über unregelmäßige Stufen und entlang von Waldwegen. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung anziehen.

Redaktion / 22.02.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel