» Der Pontekanal ist Görlitz`unterirdische Attraktion
Info & Kommentare
Der Pontekanal ist Görlitz`unterirdische Attraktion
Foto: Matthias Wehnert
Görlitz. Den größten Görlitzer Regenwasserkanal, den Pontekanal, konnte man am Weltwassertag, dem 22. März, sowie noch einmal am 25. März besichtigen. Michael Brand, Referent für Netztechnik der Görlitzer Stadtwerke, ausgestattet mit Filterselbstretter und Gasdetektor, führte Besucher. Der Kanal wurde mit Licht und Musik besonders in Szene gesetzt. Er ist an der zu besichtigenden Stelle so groß, dass man mit dem Boot darin fahren könnte. Die Stadtwerke Görlitz AG (SWG) zählten runde 800 Besucher. Führungen führten auch ins Wasserwerk, Klärwerk und Labor. Die SWG überlegen nun die Reihe SWG|Erlebbar wieder ins Leben zu rufen, die der massiven Coronapolitik zum Opfer gefallen war.
Weitere aktuelle Artikel
demoSlam in Zittau in Vorbereitung
Für den demoSlam am Sonntag, 26. Oktober, in Zittau suchen die Veranstalter noch Slammerinnen und Slammer. demoSlam ist ein Dialogformat für Menschen mit unterschiedlichen Ansichten.
Die Freiwillige Feuerwehr ist innerhalb von nur zwei Jahren zum zweiten Mal zum Opfer eines Einbruchsdiebstahls geworden. Bei den von den Diebstählen betroffenen Kameraden macht sich Unmut breit.
Die Künstler zur „Stunde der Musik“ am Freitag, 24. Oktober, im Bürgersaal des Zittauer Rathauses präsentieren eine spannende Mischung aus Klassik, Jazz, Latin, Weltmusik und eigenen Kompositionen.