Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Ein Eldorado für die Oldtimerfans

Ein Eldorado für die Oldtimerfans

Beim Oldtimer-Museumsfest in Großschönau können die Besucher viele Raritäten bewundern. Foto: Archiv/Jürgen Kießlich

Großschönau. Der MC Robur Zittau-Ortsclub im ADAC lädt am Samstag, 30. August, und am Sonntag, 31. August, zum 19. Oldtimer-Museumsfest nach Großschönau, Am Kux 3, ein. Offizieller Beginn der Veranstaltung an beiden Tagen ist um 8.00 Uhr. Einen Vorgeschmack gibt es bereits am Freitag, 29. August, in den Abendstunden am Lagerfeuer. Am Samstag ab 13.30 Uhr wird wieder ein „Abordnung“ der „Böhmerlandfahrer“ mit ihren prächtigen, seltenen Fahrzeugen auf dem Platz ankommen und 14.00 Uhr wird sich ein themenbezogenes Bühnenprogramm anbieten. Am Abend wird im Festzelt gefeiert. Die Freunde der Blasmusik können sich am Sonntag ab 11.00 Uhr an den Klängen erfreuen.

Beim Oldtimerfest-Museumsfest sind Kraftfahrzeuge auf zwei, drei und auch vier Rädern von etwa 1886 bis 1939 zu bewundern. Auf vorbereiteten Stellflächen können auch jüngere Exponate betrachtet werden. Damit ist diese Oldtimerveranstaltung laut den Organisatoren wohl ein Novum für derartige Exponate in Ostsachsen und eine der bemerkenswertesten Präsentationen dieser Art überhaupt.

Bisher standen Opel Daracco von 1903, Studebaker, Premier, OD, Scott, Excelsior, FN, Benz-Patent-Motorwagen von 1886, und, und, und . . . bereit, auch mit den Besitzern können interessante Gespräche geführt werden. Die heimischen Produkte der Marke Phänomen werden von klein bis groß zu bewundern sein, darunter natürlich auch das „Phänomobil“. Auf dem Podest und beim „Rundenfahren“ werden die Fahrzeuge präsentiert und erläutert.

Uwe Brückner, seines Zeichens Chef des Motorrad- und Technik Museums Großschönau, informiert, dass Interessenten zeitgleich das Museum besuchen können. 

Redaktion / 28.08.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel