- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Medienkompetenz'
Nachrichten
-
„Volksauflaufgarant" Peter Hahne in Görlitz
Wie bereits vor einem halben Jahr in Gaußig, zog Peter Hahne nun in Görlitz die Massen an. Sein Zweifel an der Unabhängigkeit der Medien stand beim einstigen Heute-Journal-Redakteur im Fokus.
-
Casus mit Knacksus oder vom Leid des Sachsenimages
Das neue Casus-Insititu in Görlitz schwingt sich mit neuen Räumen auf noch mehr innovative Rechenoperationen vorzunehmen. Der MP kam zur Einführung von Direktor Prof. Thomas D. Kühne.
-
Vom Wechsel der literarisch Verhätschelten
In Görlitz haben die Dreharbeiten zu "Mit der Faust in die Welt schlagen" von Lukas Rietzschel begonnen. Dieser lieferte sich in Dresden ein vielbeachtetes Wortduell mit Uwe Tellkamp.
-
Peter Voß über die künftige Rolle Deutschlands
Die künftige Rolle Deutschlands diskutiren am 18. März 2023 der ehemalige Heute-Journal-Journalist Peter Voß und Historiker Kazimierz Wóycicki in Görlitz.
-
Lukas Rietzschel und Uwe Tellkamp: Debatte ohne Debatte
In der Dresdner Frauenkirche sprachen Lukas Rietzschel und Uwe Tellkampf über die Debattenkultur. Konnte Rietzschel durch eine Tellkamp'sche "Ego-Show" (Deutschlandfunk) überhaupt etwas beitragen?
-
Erinnerung: Tante Erna aus Wunstorf hatte recht!
Bei Rückschau wird einem oft Gewahr, dass es eigentlich doch nichts wirklich Neues unter der Sonne gibt und die Altvorderern oft gar nicht so falsch lagen. Eine Erinnerung oder doch Kommentar?
-
Fußball-WM: Boykottieren oder mitlaufen?
Den Spaß an der WM will sich Till Scholtz-Knobloch, Redakteur des Niederschlesischen Kuriers, nicht verderben lassen. Das übernehmen aber andere als vielleicht gedacht - ein Kommentar.
-
Sackgasse 'Aufklärung' statt Dialog auf Augenhöhe
Statt Runder-Tisch-Gespräche auf Augenhöhe gibt es im gesellschaftlichen Bruch weiter 'Aufklärung' mit Interpretationshoheit von Referenten. OB Octavian Ursu sieht keine Notwendigkeit für neues Forum.
-
„Proaktiv“ im Kreis Görlitz den Fahrplan gestutzt
In Pressemitteilungen werden Rückschläge oft sprachlich positiv umgedeutet. So plump wie im Falle von Verbindungsausfällen bei Bussen begegnet einem das allerdings selten. Eben ganz "proaktiv".
-
Die Rolle der Medien beiderseits der Grenze
Ein Danziger Wissenschaftler nimmt die deutsch-polnische Grenzregional medial in Augenschein. Welche Rolle spielen eigentlich die lokalen und regionalen Medien wie der Niederschlesische Kurier?
-
Vieles im Chaos ist nun durchsichtig geworden
Ist es eine Flucht vor dem drohenden Zusammenbruch? Kameramann Daniel Arnold steht vor einer Reise nach Paraguay, weil es dorthin viele deutsche Auswanderer zieht - ein Filmprojekt als Selbstversuch.
-
Über Frieden und Volksverdummung
Am 1. September ist Weltfriedenstag – aus diesem Anlass finden vom 1. bis 3. September regional auch die Oberlausitzer Friedenstage statt. Auch Peter Hahne kommt in die Oberlausitz.
-
Tacheles: Fall Schlesinger belastet auch Görlitz
Ein neues Vortragsformat sollte Glanz nach Görlitz bringen. Mit dem Fall Schlesinger fiel jedoch eine falsche Wahl für die Premiere. Ein Kommentar von Till Scholtz-Knobloch
-
Linux-Gruppe im Kampf gegen den Datenklau
Seit 2021 bietet das Mediennetzwerk Lausitz (www. mediennetzwerk.la) Veranstaltungen und Beratungen zu Themen wie Cybersicherheit und Datenschutz an. In der Rabryka Görlitz setzt man...
-
Al Jazeera interessiert sich für die Lausitz oder doch nicht?
Im Vorfeld der Bundestagswahl recherchierte Al Jazeera in Görlitz, so bei einem Gespräch mit der Redaktion des Niederschlesischen Kurier. Doch am Ende geht altbekanntes wieder in die Welt hinaus.
-
Görlitzer Ex-SAEK im neuen Euro-Gewand
Das SAEK stand jahrelang für die Vermittlung von Medienkompetenz. Damit diese auch weiterhin dem Nachwuchs vermittelt werden kann, haben die Görlitzer SAEK-Kollegen nun einen neuen Träger.