Direkt zum Inhalt springen
Info & Kommentare

Fünf neue Desiros für die Oberlausitz

Fünf neue Desiros für die Oberlausitz

Ein Desiro-Triebzug im Bahnhof von Reichenberg (Liberec) Foto: Till Scholtz-Knobloch

Region. Unter dem Namen „Ostsachsenverkehr“ fasst der ZVON die Eisenbahnstrecken in der Oberlausitz mit Anschluss an Dresden sowie nach Nordböhmen zusammen, also folgende Verbindungen: RE 1: Dresden – Bautzen – Görlitz, RB 60: Dresden – Bischofswerda – Bautzen – Görlitz, RE 2: Dresden – Zittau – Reichenberg (Liberec), RB 61: Dresden – Ebersbach – Zittau sowie L 7: Reichenberg – Zittau – Warnsdorf (Varnsdorf) – Seifhennersdorf.

Der Zweckverband Ver-kehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) hat nun „Die Länderbahn GmbH“ (DLB – trilex) beauftragt, zusätzliche Fahrzeuge für den Eisenbahnverkehr „Ostsachsen“ zu beschaffen. Eine entsprechende Ergänzungsvereinbarung zum laufenden Verkehrsvertrag wurde nach den Gremienbeschlüssen im VVO (Dresden) und ZVON unterzeichnet.

Die Länderbahn stellt ab 2027 fünf zusätzliche Triebwagen zur Verfügung, die rund eine dreiviertel Million Kilometer pro Jahr auf den Schienen zurücklegen sollen. Die ZVON-Verbandsversammlung hat die Erweiterung der Fahrzeugflotte bestätigt. Zusätzliche Wagen sollen insbesondere auf der stark ausgelasteten Verbindung zwischen Dresden und Görlitz zum Einsatz kommen. Der ZVON wird der Länderbahn hierfür ab 2027 zusätzlich 1,5 Millionen Euro jährlich zur Verfügung stellen. „Die DLB kann damit, und unter gesicherter finanzieller Beteiligung des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO), fünf zusätzliche Triebwagen bestellen“, ist sich der ZVON sicher.

„Ab Anfang 2027 soll es dadurch in den Trilex-Zügen mehr Sitzplätze für unsere Fahrgäste geben. Besonders in den Morgenstunden und am Nachmittag werden die Kapazitäten zwischen Görlitz und Dresden so angepasst, dass Regionalbahn-Züge auf der Gesamtrelation mit zwei Triebwagen, Regionalexpress-Züge mit drei Triebwagen unterwegs sind“, sagt Eric Koreng, Planer für den Schienenverkehr beim ZVON.

Die Fahrzeugflotte des Trilex im Ostsachsennetz besteht aktuell aus 28 baugleichen Dieseltriebwagen des Typs Siemens Desiro. Jeder Desiro verfügt über etwa 125 Sitzplätze und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Mit Einführung des Deutschlandtickets hätten sich Fahrgastzahlen stellenweise verdoppelt. Zum Zugangebot ab 2031 seien die Verkehrsverbünde ebenfalls im Gespräch. Um mittelfristig auf die gestiegene Fahrgastnachfrage zu reagieren, solle das bisherige Verkehrskonzept in der Oberlausitz spätestens ab 2031 „angepasst und erweitert“ werden.

tsk / 15.07.2025

Schlagworte zum Artikel

Was sagen Sie zu dem Thema?

Schreiben Sie uns Ihre Meinung

Die Mail-Adresse wird nur für Rückfragen verwendet und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.

Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name, Ihre Email-Adresse und die IP-Adresse, die Ihrem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, von uns im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar gespeichert werden. Die Email-Adresse und die IP-Adresse werden natürlich nicht veröffentlicht oder weiter gegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei alles-lausitz.de finden Sie hier. Bitte lesen Sie unsere Netiquette.

Weitere aktuelle Artikel