- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Gastronomie'
Nachrichten
-
Familie Haase schließt die Tür in Bautzen für immer
Fast drei Jahre suchte Frank Haase, langjähriger Inhaber des „Hasenecks“ in Bautzen, einen Nachfolger. Der Erfolg blieb aus. Am 31. Mai schließt das Traditionslokal für immer.
-
Blasphemie bumsbar oder alles nur Pussy Riot?
Ein absehbarer Sommerhin 2023 hat ein Stück seiner Schärfte aus Stannewisch bei Niesky. Doch Ende Mai ereilt die Blasphemiedebatte die Region ganz unmittelbar beim Konzert von Pussy Riot (Aufruhr).
-
Das ist Bautzens neues Citymanagement
In der Vergangenheit waren Versuche nicht von nachhaltigem Erfolg geprägt. Diesmal soll es in Sachen Ditymanagement anders – und besser laufen.
-
Zwei Berliner am Monumentberg, denen die Lausitz „jefällt“
Über ein Jahr war die Gaststätte auf dem Monumentberg bei Groß Radisch verwaist. Nun hat die Gemeinde Hohendubrau Pächter gefunden, die noch im Frühling starten wollen.
-
Droht jetzt dem Deutschen Haus in Cunewalde das Aus?
Das Ehepaar Gisela und Manfred Wagner, die im Mai dieses Jahres 40 Jahre lang das Haus betrieben haben, gehen im Sommer in den Ruhestand. Und haben bis jetzt keinen Nachfolger gefunden.
-
Auf einmal war auch die letzte Brücke in Baruth zu
Eine Brückensperrung sorgt seit vergangenem Freitag in Baruth für reichlich Unmut. Dabei ist es nicht nur die Sperrung, über die sich die Dorfbewohner ärgern.
-
Spectaculum Citavia wirft Schatten voraus
Die Vorbereitungen für das Spectaculum Citavia Mitte Mai in der Zittauer Innenstadt sind in vollem Gange. Die Stadtverwaltung streckt ihre Fühler derzeit nach Gastronomen aus.
-
Neuer Eigentümer für Goldenen Engel in Bischofswerda
Zehn Jahre lang hat sich die Stadt Bischofswerda um den Verkauf der 1A-Liegenschaft bemüht. Die Pläne des Käufers klingen viel versprechend.
-
Nachts in einem verrückten Hotel
In diesem, scheinbar normalen Hotel scheint nichts so zu laufen, wie es soll. Besonders in der Nacht ist alles anders und längst vergessene Träume erwachen zu neuem Leben.
-
„Geplante 520-Euro-Jobs nicht krisenfest“
Durch Corona ist die Zahl der Minijobs im Kreis Görlitz deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es rund 11.000 Stellen auf 450-Euro-Basis – 1.100 weniger als zwei Jahre zuvor.
-
Görlitz: Mit Mehrweg geht im Lokal mehr weg
Einige Görlitzer Gastronomen geben Mehrwegbehältnisse aus, um der Verpackungsmüllflut entgegen zutreten. Die Mitnahme des Essen z.B. auch für Suppen in Halbliterbehältnissen möglich.
-
Gastgewerbe im Landkreis Görlitz 29% unter dem Schnitt
Hotel- und Gastro-Beschäftigte im Landkreis Görlitz verdinenen 29 Prozent weniger verdienen als im Schnitt. Das beklagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
-
Das „Sonnenhotel“ in Zittau erstrahlt in neuem Glanz
Das rekonstruierte „Sonnenhotel“, Markt 9, mitten im Herzen von Zittau ist am 23. September offiziell feierlich eröffnet worden.
-
Kulinarisches Kleinod aus dem wilden Kaukasus
Eine Restauranteröffnung ist in der Pandemie an sich ungewöhnlich. Noch ungewöhnlicher ist eine neue Gaststätte selbst. Sie ist die einzige georgische zwischen Hirschberg (Jelenia Góra) und Leipzig.
-
Grüne Banner: „KAUFT LOKAL!“ in der Zittauer Innenstadt
Zehn grüne Banner an markanten Stellen der Stadt mit der Aufschrift in Großbuchstaben „KAUFT LOKAL!“ machen jetzt auf den lokalen Handel und die Gastronomie im Stadtzentrum aufmerksam.
-
Zittauer Kellner schmeckt der lange Lockdown nicht
Diesem Zittauer Restaurantfachmann schmeckt der schier endlose Lockdown nicht. Marian Göhde befindet sich schon lange in Kurzarbeit und vermisst seinen Job mit allem Drum und Dran.
-
Hotelier überlegt Gewerbeabmeldung
In der Ausgabe vom 21. März 2020 stellte der Niederschlesische Kurier Ihnen Hotelier Burkhard Kämmerer mit dem Aufmacher „Tägliche Verluste in tausenden Euro“ vor. Nachdem...