- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Wissenschaft'
Nachrichten
-
Einladung zum Frühstück mit Yaks
Seit 1962 gibt es einen Wissenschaftsaustausch mit Mongolisch-Deutschen Biologischen Expeditionen. Senckenberg in Görlitz wirft darauf nun einen Blick zurück.
-
Naturforscher mit neuem Vorstand vergeben Preis
Die Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz hat einen neuen Vorstand gewählt, der Kontinuität zeigt. Die gibt es auch bei einem schon traditinellen Preis.
-
Mitgestalter des Wissenschaftsstandortes um Görlitz
Die Unternehmer des Allgemeinen Unternehmerverbandes Görlitz und Umgebung, Gewerbeverein zu Görlitz 1830 e.V., haben ihren bisherigen Vorstand einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt.
-
Landkreis-CDU vertraut auf die Astrophysik
Beim Frühlingsempfang der CDU im Kreis Görlitz wirbt die Union für die Astrophysik, in der man einen wichtigen Baustein im Strukturwandel sieht.
-
Michael Wolffsohn spricht auch über die Hofnarren Tacheles
Am 23. Mai findet in Görlitz „Tacheles. Die Görlitzer Rede“ statt. Nach dem Flop um Patricia Schlesinger (rbb) bei der Premiere im Vorjahr setzen die Veranstalter nun auf Prof. Michael Wolffsohn.
-
PR-Jagd von ’Campus’ zu ’Campus’ mit dem MP
Wenn der Ministerpräsident in seiner Heimatstadt ist, wird gerne das Füllhorn politischer Segnungen ausgeschüttet. Am 24. März gab es die letzte PR-Jagd durch Wissenschaft, Industrie und Bildung.
-
Casus mit Knacksus oder vom Leid des Sachsenimages
Das neue Casus-Insititu in Görlitz schwingt sich mit neuen Räumen auf noch mehr innovative Rechenoperationen vorzunehmen. Der MP kam zur Einführung von Direktor Prof. Thomas D. Kühne.
-
Erfolgreiches Ende bei „Jugend forscht“ in Bautzen
Seit 30 Jahren nahmen Schüler des Bautzner an "Jugend forscht" teil. Doch mit den Erfindungen und Entwicklungen ist es nun wohl vorbei.
-
Wissenschaft: Wem dient sie in Zukunft?
Willy Xylander hat als Senckenberg-Chef in Görlitz seinen Ruhestand angetreten. Ein Festakt rief in Erinerung, wie sich die Wissenschaft insgesamt wandelt.