Kaiserweihnacht auf dem Oybin

Die Oybiner und ihre Gäste zelebrieren die traditionelle Kaiserweihnacht auf dem Oybin. Foto: Archiv
Oybin. Die Vergangenheit lebt bei der traditionellen Kaiserweihnacht am Sonntag, 25. Dezember, auf der romantischen Burg- und Klosteranlage Oybin auf. Kaiser Karl IV. zieht um 14.00 Uhr mit Gemahlin und großem Gefolge die Hauptstraße hinauf bis zum Haus des Gastes und dann auf den Oybin zur weihnachtlichen Andacht.
Historischer Hintergrund: Kaiser Karl IV. stiftete am 17. März 1369 zu Lucca dem Orden der Cölestiner Mönche das Kloster auf dem Berg Oybin. Am 25. Dezember desselben Jahres soll er auf dem Oybin geweilt haben.
Aus diesem Anlass fand am 25. Dezember 1994, dem „625. Jahrestag“, die erste Kaiserweihnacht statt, die zu einer guten Tradition geworden ist. Hunderte Gäste feierten seither mit allen etwa 60 Akteuren dieses Fest zu Ehren des Kaisers von Burg und Kloster Oybin.