- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Eisenbahnfreunde'
Nachrichten
-
Schlesien war mit der Bahn spitze im Aufbruch
Eine neue Ausstellung erzählt über, aber nicht im eigentlichen Sinne von der Schlesischen Gebirgsbahn von Görlitz über Lauban und Hirschberg nach Waldenburg.
-
Halberstadt kniet sich für „SVT Görlitz“ rein
Die Wiederaufarbeitung des legendären „SVT Görlitz“ schreitet voran. Davon konnte sich die Öffentlichkeit jüngst am 2. September 2023 in Halberstadt überzeugen.
-
Grubenzug und Junior-Schaffnersuche in Görlitz
Zum Tag der offenen Tür mit einem bunten Treiben, Eisenbahn zum Anfassen, Mitfahren und Mitmachen lädt die Görlitzer Oldtimer-Parkeisenbahn e.V. am Samstag, 16. September 2023 ein.
-
Vom Aufbruch in Schlesien von Görlitz bis Waldenburg
Die neue Sonderausstellung im Schlesischen Museum stellt die Bahnstrecke Görlitz-Waldenburg in den Mittelpunkt. Entlang ihres Verlaufes boomte die Region.
-
Görlitz eine halbe Woche Hauptstadt der Eisenbahnfans
Der Bundesverband Deutscher Eisenbahnfreunde e.V. (BDEF) feiert seinen 65. Geburtstag vom 17. bis 21. Mai im Dreiländereck. Es gibt mehrere Fahrten durch die Region.
-
Bahnfans in Vorfreude auf Maschinenhaustage Löbau
Die Ostsächsischen Eisenbahnbahnfreunde laden am Samstag, 13. Mai , und am Sonntag, 14. Mai, zu den 28. Löbauer Maschinenhaustagen im und am Lokschuppen ein.
-
Kuriositäten bei Grenzerfahrungen aus dem "Zipfel"
Der Reichenauer Zipfel hat auch in Oberschlesien Interesse geweckt. Der Gleiwitzer David Smolorz und Fotograf Thomas Voßbeck haben eine Annäherung gesucht.
-
Niederschlesiens schönste Bahnaufnahmen gesucht
Für eine Fotoausstellung im Eisenbahnmuseum in Königszelt (Jaworzyna Slaska) kann man derzeit sein schönstes Eisenbahnfoto aus Niederschlesien einsenden an. Niederschlesien darf dabei auch die Nieders
-
Seit 28 Jahren Exoten bei der Straßenbahn Görlitz
Ein Düwag-Straßenbahntriebwagen steht als "Hopfenexpress" in Görlitz noch technisch zur Verfügung. Ob er eine Zukunft hat bleibt dennoch zunächst ungewiss.
-
Ob Görlitz oder Berlin - Alstom allenthalben
Eine neue Werbung im Berliner Hauptbahnhof kündet auch vom Wandel des Waggonbaus, der in Görlitz bereits einige Schleifen gedreht hat.
-
Die Bahn in Görlitz wird heute aus Leipzig gesteuert
Sachbuchautor Wilfried Rettig hat die Geschichte der Stellwerke von Görlitz für den Niederschlesischen Kurier zusammengestellt. Heute erfolgt alles ferngesteuert - aus Leipzig.
-
Verjüngungskur für Nieskys Bahnhof
Ende der 1860er-Jahre entstanden überall in Deutschland Eisenbahnprojekte. Dazu gehörte auch die kürzeste Verbindung zwischen den preußischen Städten Breslau und...
-
SVT 18.16: Görlitzer Botschafter für Dresden-Prag
Die SVT Görlitz gGmbH hat für die Aufarbeitung und Modernisierung des legendären „Görlitzer“ Schnellverkehrstriebwagens VT 18.16.07/10 einen Fördermittelbescheid über 300.000 Euro erhalten.
-
Kathedralen der Moderne der Oberlausitz unter'm Christbaum
Pünktlich vor Weihnachten gibt es zwei neue Bücher, in denen auch architektonische Meisterleistungen der Oberlausitz behandelt werden. Es geht um Talsperren und Bahnhöfe.
-
„Geisterfahrer“ und Läufer retten eine Bahn-Legende!
Der alte Schnelltriebwagen SVT Görlitz zieht Eisenbahnfreunde in den Bann. Die Aufarbeitung eines Modells wird nun durch besondere Aktionen im September am Entstehungsort Görlitz unterstützt.
-
Löbauer Geisterfahrt mit Dampflok „Giesela“ füllt Vereinskasse auf
Die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde füllen mit einer Geisterfahrt von Löbau zum Hauptbahnhof Dresden ihre klamme Vereinskasse auf. Die symbolischen Geistertickets gibt es in mehreren Preisstufen.