-
Vereinsfest bei der Grubenbahn am Olbersdorfer See
Am Sonnabend, dem 6. September, veranstaltet die AG Grubenbahn auf ihrem Vereinsgelände am Olbersdorfer See ein Vereinsfest. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen sowie gegrillte Bratwürste.
-
Vizeeuropameister feiern in Friedersdorf Schützenfest
Die Schützengesellschaft Friedersdorf e.V. lädt am 6. September zum 25. Schützenfest auf die Festwiese neben der Grundschule in Friedersdorf ein.
-
Großhennersdorf: „Børge“ lebt für die Blues-Musik
„Mächtig gewaltet, Egon“ – „Børge“ Jes Holtsø & Morten Wittrock gastieren am Sonntag, 7. September, um 16.00 Uhr, mit einem Konzert in der Kirche Großhennersdorf.
-
Das unerzählte Leid der Kinder in der Gedenkstätte Bautzen
Ein neuer Film der Gedenkstätte Bautzen gibt den Töchtern und Söhnen eine Stimme. Ihre Geschichten zeigen: Das Erbe der Haft wirkt bis heute nach.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Handdruckspritzen in Gräfenhain am 7. September
Beim 33. Oberlausitzer Handdruckspritzentreffen in Gräfenhain am Sonntag, 7. September, erwartet die Besucher ein buntes Programm.
-
Romantica fällt in diesem Jahr aus
Bautzen. Die Einkaufs- und Erlebnisnacht „Romantica“ in der Bautzener Innenstadt ist für dieses Jahr abgesagt worden. Dies hat der Innenstadt Bautzen e.V. als Veranstalter...
-
Pumplruse mit den meisten Stimmen
Die Pumplruse ist das Oberlausitzer Wort des Jahres 2025. Der hochdeutsche Name für die Pumplruse (Pumpelrose) lautet „Gemeine Pfingstrose“ oder „Päonie“, lateinisch „Paeonia officinalis“.
-
Neuerscheinung über Malschwitz vom Domowina-Verlag
Der Domowina-Verlag Bautzen präsentiert mit „Malschwitz vor 200 Jahren – Kindheitserinnerungen von Johann August Sickert“ ein Zeitdokument.
-
Erneut Kalenderzeit in Bernstadt auf dem Eigen
Den Bernstädter Heimatkalender 2026 gibt es seit August in den Geschäften der Stadt. Zum Thema dafür haben die Macher die ehemalige Kleinbahn von Bernstadt nach Herrnhut auserkoren.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Ein großes Fest bei der Waldbahn in Weißwasser
Die Waldeisenbahn Muskau lädt nach neun Jahren wieder zu einem größeren Waldbahnfest am 6. und 7. September ein. Auf der Festwiese gibt es dabei mehr als nur die Bahn selbst.
-
Schlauroth juxta Landiscrone begeht 740 Jahre Geschichte
Schlauroth begeht 740 Jahre seiner nachweisbaren Existenz. Der Familientag hat vor allem musikalische Akzente zu bieten.
-
Spitzenmedizin in der Oberlausitz für 3,9 Mio. Euro
Am 22. August wurde in der Klinik Bautzen der OP-Roboter da Vinci Xi feierlich übergeben. Das Projekt kostete 3,9 Millionen Euro.
-
Kodersdorf ruft Reiter zum Turnier am Geyersberg
Am 13. und 14. September lädt der PSV „Am Geyersberg“ Kodersdorf e.V. wieder zu seinem traditionellen Reit- und Springturnier auf dem Geyersberg ein.
-
Kamenzer Stadtwette läuft jetzt wieder
Die Stadtwette Kamenz um das Deutsche Sportabzeichen befindet sich in der entscheidenden Phase – bereits mehr als die Hälfte der angestrebten 800 Abzeichen wurde erfolgreich abgelegt.
-
Parkfreunde sind in Niesky eine Bank
Die neuen Holzbänke im Park von Niesky haben es in sich, denn sie transportieren Gedanken von Persönlichkeiten, die eng mit Niesky in Verbindung stehen.
-
Passionsspiele in Crostwitz nach zehnjähriger Pause
Im September findet nach zehnjähriger Pause wieder die traditionelle Passionsaufführung in Crostwitz statt. Rund 180 Laiendarsteller bringen die Leidensgeschichte Christi auf die Pfarrwiese.
-
Deutsche und Polen treten gemeinsam in die Pedale
Ein Fahrradausflug rund um Bunzlau (Boleslawiec) soll Deutsche und Polen in angenehmer Stimmung stärker in Kontakt bringen. Von Görlitz aus gibt es eine Shuttleanreise.
-
Laufen für den guten Zweck in Bischofswerda
Am 6. September, findet bereits zum 17. Mal der Benefizlauf „Bischofswerda bewegt sich“ statt. Der traditionelle Lauf startet um 9.30 Uhr im Lutherpark.
-
Bahnbrücke in Mittelherwigsdorf voll gesperrt
Die Bahnbrücke in Mittelherwigsdorf wurde für den bislang noch zugelassenen Fußgänger- und Radverkehr gesperrt. Mittlerweil sind die Abbrucharbeiten an der Brücke abgeschlossen.
-
Groß Krauscha zeigt im Smoke-Rausch wie der Osten grillt
Überregionale Bekanntheit hat sich Groß-Krauscha mit dem Smoken erobert. Jetzt kommen wieder Grillfreunde, Influencer und Freunde von Volksfesten!
-
Sommerfest im Zwergenhäusl Olbersdorf
Die integrative Kindertagesstätte „Zwergenhäusl“ in der Töpferstraße 25 lädt am Mittwoch, 3. September, von 15.00 bis 18.00 Uhr, zum Sommerfest und „Tag der offenen Tür“ ein.
-
Verlandung des Schlosserteichs von Weigsdorf-Köblitz
Der Technische Ausschuss des Cunewalder Gemeinderats hat sich im Rahmen einer Vor-Ort-Begehung mit dem Zustand des Schlosserteichs im Ortsteil Weigsdorf-Köblitz vertraut gemacht.
-
7. Spätschicht in Bischofswerda
Am Freitag, 12. September, startet die siebente Auflage der Bischofswerdaer Spätschicht. Ab 16.00 Uhr öffnen neun Unternehmen auf drei Routen ihre Türen für interessierte Besucher.
-
Kreissportbund Bautzen ist vorn dabei
Der Kreissportbund Bautzen e.V. gehört zu den zehn bundesweiten Preisträgern des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2025, der von der Sparkassen-Finanzgruppe gefördert wird.
-
Seit 35 Jahren als Pfarrer tätig
Ihr 35-jähriges Ordinationsjubiläum begehen Pfarrer Steffen Kroll und Pfarrer Hans-Albrecht Lichterfeld. Am 2. September 1990 erfolgte ihre feierliche Einsetzung in das Priesteramt.
-
Spenden für eine Wasserfontäne im Schloss Neschwitz
Bis zum 10. September kann weitergespendet werden für eine Wasserfontäne im Schloss Neschwitz. Diese ist seit 1945 verschwunden.
-
Roulette und Black Jack in der Medienscheune Höckendorf
Der traditionelle Spieleabend findet am Freitag, 5. September, 19 Uhr in der Medienscheune Höckendorf statt. Wer bei Roulette und Black Jack dabei sein möchte, muss sich online anmelden.
-
Ein Schiff voller skurriler Puppen mit Roy Reinker
Am Samstag, 20. September, 20.00 Uhr verwandelt sich die „Blaue Kugel“ in ein Schiff voller skurriler Puppen und Lachstürme - mit Roy Reinker.
mehr Artikel laden