-
Zdena Šafkas Wege und Pfade in Zittau
Ab dem 31. Mai zeigt die Galerie Kunstlade des Oberlausitzer Kunstvereins eine Ausstellung mit Werken der tschechischen Künstlerin Zdena Šafka – eine Auswahl aus ihrem Gesamtwerk.
-
Viele regionale Akzente beim 22. Neiße-Filmfestival
Im Rahmen des 22. Neiße- Filmfestivals vom 20. bis 25. Mai sticht die Programmreihe „Regionalia“ hervor, die sich Herkunft, Heimat und Wandel aus regionaler Perspektive widmet.
-
- ANZEIGE - Malteser Hausnotruf
„Der Nofallknopf für Seniorinnen und Senioren: Schnelle Hilfe auf Knopfdruck Jetzt mit dem Rabattcode: EP-25-N die ersten 3 Monate zum ½ Preis“
-
Der Eisdealer hat einen neuen Mitarbeiter
Alexander Schiebel betreibt seit vielen Jahren sein Eiscafé „Eisdealer“ in Bautzen. In den vergangenen Jahren hatte Schiebel Probleme, Aushilfen für die Saison zu finden.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Verein sucht per Inserat Vorstandsmitarbeit
Immer mehr Vereine klagen, dass sich kaum mehr jemand in Vereinsarbeit einbringe. Auch der Güsa e.V., der in Görlitz ungewöhnliche Wege geht.
-
So schön ist jetzt die Räckelwitzer Insel
Aus einer weitgehend ungepflegten Grünfläche ist in den letzten drei Jahren ein vielfältig nutzbarer Festplatz geworden. Doch die „neue“ Räckelwitzer Insel bietet noch viel mehr.
-
Wer war eigentlich dieser Renatus?
Viele Bautzener Straßen tragen die Namen bedeutender früherer Bürger der Stadt. Wer war eigentlich dieser Renatus?
-
Von Oppach bis Crostau über den Wolfsberg wandern
Der Fremdenverkehrsverein Oppach e.V. lädt am Sonntag, dem 18. Mai, zur Frühjahrswanderung unter dem Motto „Genießen wir die schönste Jahreszeit“ ein.
-
Oybiner Mönche starten in Saison 2025
Wie in den vergangenen Jahren starteten die Cölestinermönche vom Oybin Ihre Vorbereitungen für die Saison 2025 mit einer Vereinsausfahrt mit Chorlager ins polnische Bad Flinsberg (?wieradów-Zdrój).
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Ein Verein, zwei Stadien und neuer Kunstrasen
Das Stadion der Jugend in Löbau bleibt auch weiterhin seiner Bestimmung treu. Ab Mai wird auf einem neuen Kunstrasenplatz trainiert. Der Sportclub Großschweidnitz-Löbau freut sich besonders darüber.
-
Sich 180 Jahre erheiternde, geistige Erholung verschaffen
Als im Januar 1845 25 Rothenburger, meist Handwerker, den Männergesangsverein Rothenburg/O.L. 1845 e.V. gründeten, war sicher nicht absehbar, dass dieser auch 180 Jahre später noch besteht.
-
Durch Schlesiens Waid und Flur am 17. Mai
Nach der Erstauflage 1995 veranstaltet der Reit- und Fahrverein „Wehrkirch“ Horka in diesem Jahr bereits die 26. Niederschlesische Heiderundfahrt für Pferdegespanne am 17. Mai.
-
Wo Joseph Freiherr von Eichendorff verzaubert wurde
„Lange noch labten wir uns an dem schönen Anblicke der Landskrone…“, sagte einst der Romantiker Eichendorff. Daran wird in Jauernick-Buschbach gedacht.
-
Philippsdorf führt Menschen wieder zusammen
Eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Krieges findet in Philippsdorf (Filipov) statt. Diese ist auch mit einer Kinovorführung in Ebersbach verbunden.
-
Kirschau bekommt eine neue Mitte
Eine Tribüne, die auch von Vereinen gemietet werden kann, soll Raum für Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten in der eneuen Mitte von Kirschau bieten.
-
Über alte und neue „Fantastillionen“
Der Numismatische Club zu Görlitz e.V. hält wieder eine Sammlerbörse ab. Die Ausgabe 2025 findet in der Stadtbibliothek in der Jochmannstraße am 17. Mai statt.
-
Rad- und Gehweg in Bautzen wird erneuert
Die stark beschädigte Ufermauer zur Spree muss dringend saniert werden, da wachsende Bäume und Auskolkungen die Standsicherheit gefährden.
-
Lessingdenkmal kehrt in Kamenz zurück
Seit der Eröffnung des sanierten Gebäudes 2022 vermissen viele Kamenzer das Denkmal am Eingang des Barmherzigkeitsstifts in Kamenz. Nun kehrt es in anderer Form zurück.
-
Friedersdorf lädt zu Kulturerkundungen
Der Kirchbauverein St. Ursula Friedersdorf schaut gleich zweimal auf Schlesien: Mit einem Vortrag über die Grafschaft Glatz und bei einem Tagesausflug nach Jauer und Boberröhrsdorf.
-
Bischofswerda: Der Museumsverein ist sehr aktiv
Der Museums- und Geschichtsverein Bischofswerda macht derzeit durch vielfältige Aktionen im Stadtgebiet auf sich aufmerksam.
-
Lusatia 2024 mit einem großen Mitgliederzuwachs
Der Lusatia-Verband hat auf dem Bieleboh ein Resümee für gezogen. Und das fiel insbesondere mit Blick auf die Mitgliederentwicklung positiv aus.
-
Ein Schiff voller skurriler Puppen in Cunewalde
Am Samstag, 20. September, 20.00 Uhr, verwandelt sich die „Blaue Kugel“ in Cunewalde in ein Schiff voller skurriler Puppen und Lachstürme. Roy Reinker, Deutschlands jüngster Top-Bauchredner, kommt.
-
Eintracht Niesky will in Neusalza ein Hühnchen rupfen
Am Sonntag, dem 11. Mai kommt es auf dem Sportplatz am Hänscheberg zum Derby und Landesklassen-Spitzenspiel zwischen dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg und dem FV Eintracht Niesky.
-
Ein Künstlerehepaar mit UmBrüchen 1945
Eine neue Sonderausstellung im Schlesischen Museum Görlitz widmet sich der Zäsur von 1945 im Hinblick auf die Arbeit von Künstlern. Unter ihnen auch Erika Trzewik-Drost und Johannes Silvester Drost.
-
Ein Fußballfest der Superlative in Deutschbaselitz
Am 1. Mai erlebte Deutschbaselitz ein Fußball-Highlight der Extraklasse. Über 2.000 Fans verfolgten die packenden Pokalspiele der Juniorinnen, Frauen und das dramatische Männerhalbfinale.
-
Großschönau: Geheizter Saal = ganzjährig weben
Nachdem in den Wintermonaten in verschiedenen Kursen bereits fleißig angewebt wurde, öffnet die Webschule Großschönau am 14. Mai erneut die Pforten ihrer Webwerkstatt.
-
Ein Tag für Zukunft von Deutsch Ossig
Am Sonntag, dem 11. Mai, findet in Tauchritz im Rahmen des Oberlausitzer Orgelsommers ein Nachmittag rund um Musik, Geschichte und Zukunftsvisionen statt.
-
Neu formiert zum Muttertagsspezial in Kunnersdorf
Zum Muttertag am Sonntag, 11. Mai, lädt die „Fisherman’s Band“ zu einem literarisch-musikalischen Konzert in den kleinen Saal des Gerichtskretschams Kunnersdorf ein. Beginn ist um 16.30 Uhr.
mehr Artikel laden