- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Landkreis Bautzen'
Nachrichten
-
Kreis Bautzen kommt im Sport wieder in Schwung
Trotz Krisenjahren kann der Kreissportbund im Landkreis Bautzen auf wachsende Mitgliederzahlen verweisen. Das war das Ergebnis der Auswertung des letzten Jahres.
-
Auch im Jahr 2023 gibt es die 48-Stunden-Aktion
Vom 2. bis 4. Juni werden wieder hunderte Jugendliche aus dem Landkreis Bautzen etwas Bleibendes für ihren Heimatort schaffen.
-
Noch ist es ruhig im Landkreis Bautzen
Nachfragen bei der Polizeidirektion Görlitz konnten hinsichtlich der Raubüberfälle zumindest für den Landkreis Bautzen eine gewisse Entwarnung geben.
-
Auch im Landkreis Bautzen mehr Einsätze für die Luftrettung
Die DRF-Luftrettung verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs.
-
Zur Vogelhochzeit lernen, das Böse zu überwinden
Die letzten Jahre haben neben vielen negativen Seiten vielleicht auch dazu geführt, dass sich in gewisser Weise kreatives Potenzial angestaut hat, was sich jetzt Bahn bricht.
-
Kita-Olympiade startet im Landkreis in die Vorrunde
Der Countdown läuft. Ende Februar beginnt die Sparkassen-Kreis-Kita-Olympiade 2023.
-
„Wiederda“ im Bautzener Bahnhof war wieder ein Erfolg
Zu einer jungen Tradition ist die Rückkehrerbörse Wiederda des Landkreises Bautzen mittlerweile geworden.
-
Auszeichnung soll schon früh zum Sport motivieren
In diesem Jahr zeichnete der Kreissportbund (KSB) Bautzen e.V. erstmalig Kindertagesstätten im Landkreis Bautzen aus, die den Kindern regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote anbieten.
-
Umstrittenes Thema sorgt für Debatte im Kreistag
Am Montag, 12. Dezember, tagte in Bautzen das letzte Mal in diesem Jahr der Kreistag. Mit der Asylfrage war auch ein sehr kontroverses Thema auf der Tagesordnung.
-
Jetzt schon für das Klosterfest im Jahr 2023 anmelden
Unter der Schirmherrschaft von Äbtissin Gabriela Hesse und Landrat Udo Witschas wird am Sonntag, 18. Juni 2023, das Kloster- und Familienfest im Kloster St. Marienstern gefeiert.
-
Im Landkreis gibt es nun vorweihnachtliche Hilfe für die Tafeln
Die Tafeln im Landkreis Bautzen können mit etwas weniger Sorgen ihre Arbeit zugunsten von Bedürftigen fortsetzen.
-
Telefonseelsorge bietet neuen Ausbildungskurs an
1999 bot die Telefonseelsorge Oberlausitz in Görlitz den ersten Ausbildungskurs für den ehrenamtlichen Dienst am Krisentelefon an. Am 2. November findet dazu ein weiterer Informationsabend statt.
-
Landkreis macht ein Angebot für Kamenzer Kombibad
Der Bautzener Kreistag hat Landrat Udo Witschas ermächtigt, einen Vertrag mit der Stadt Kamenz über die Zahlung eines jährlichen Betriebskostenzuschusses für das neu zu errichtende Bad abzuschliessen
-
Ukrainisches Kinderorchester zu Gast im Landkreis
Am vergangenen Dienstag besuchte das Kinderorchester „Bereh“ aus Dubno (Region Riwne/Ukraine) den Landkreis Bautzen.
-
Der neue Landrat heißt Udo Witschas
Im Leitartikel der Ausgaben Bautzen sowie Bischofswerda/Kamenz des Oberlausitzer Kuriers macht sich Uwe Menschner Gedanken, wie das Ergebnis der Landratswahl im Landkreis Bautzen zu deuten ist.
-
Bautzen rüstet sich für das Auferstehungsfest 2022
Aller Voraussicht nach soll es am Ostersonntag wieder ein Osterreiten geben. „Unter welchen Bedingungen dies stattfinden wird, können wir zum heutigen Tag nicht sagen“, heißt es breim Kreis Bautzen.
-
Berufsschülerzahl sinkt im Landkreis Bautzen weiter
Die Zahl der Auszubildenden an den Berufsschulen ist auch im Landkreis Bautzen weiter rückläufig. Wie schätzt das Sächsische Kultusministerium die weitere Entwicklung ein?
-
Bautzen und Görlitz: Vom Ende politischer Umsetzbarkeit
Der Bund will das Arbeitsplatzbetretungsverbot ungeimpfter Mitarbeiter in Pflege und Medizin zum 16. März 2022 durchsetzen. Während Bautzen bockt, geht der Kreis Görlitz erst einmal in Deckung.
-
Gut vernetzt: Aufgeschoben ist nicht wirklich aufgehoben?
Die Busse in der Niederschlesischen Oberlausitz sollen erst 2023 im neuen Gut-vernetzt-System fahren. Große Mängel beim Schulbusverkehr führten zum Stopp. Doch die Sache bleibt hochgradig schwierig.
-
Die Zukunft in die eigenen Hände nehmen
Im Landkreis Bautzen gibt es jetzt einen Verein, der bundesweit noch kein Vorbild hat. Sein Ziel besteht darin, kulturelle und soziale Projekte zu fördern – ergänzend zu staatlichen Förderangeboten.
-
Vom Wirrwarr um die Corona-Inzidenzen
Trotz der von den Landkreisen Görlitz und Bautzen veröffentlichten Corona-Inzidenzen, die schon wieder über der kritischen Marke von 100 liegen, sind keine Verschärfungen erfolgt. Daran liegt es.