- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Wahl '
Nachrichten
-
Wie ticken unsere polnischen Nachbarn? Noch gespaltener!
Viel wird über die tiefe Spaltung in Deutschland zwischen West und Ost gesprochen - in Polen könnte der Riss ebenso historisch bedingt noch tiefer sein.
-
Freie Demokraten wählen Landtagskandidaten
Der Kreisverband der FDP im Landkreis Bautzen hat in Bischofswerda seine Direktkandidaten für die Landtagswahl 2024 gewählt.
-
Havenstein und Kretschmer sind die CDU-Kandidaten
Im Landkreis-Norden tritt Tilmann Havenstein zur Landtagswahl für die CDU an, in Görlitz Ministerpräsident Michael Kretschmer.
-
Mandy Gubsch ist die neue Bürgermeisterin
Mandy Gubsch ist zur neuen Bürgermeisterin der Stadt Seifhennersdorf gewählt worden. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,4 Prozent.
-
Seifhennersdorf wählt neuen Bürgermeister
Die Bürgermeisterwahl in der Stadt Seifhennersdorf verspricht spannend zu werden. Vier Kandidaten bewerben sich um den Chefposten im Rathaus.
-
Knatsch um CDU-Kandidatur
Um die CDU-Kandidatur des Direktkandidaten im Wahlkreis 53 gibt es Knatsch: Maik S. Förster wirft Aloysius Mikwauschk „undemokratisches Verhalten“ vor.
-
Der neue Landrat heißt Udo Witschas
Im Leitartikel der Ausgaben Bautzen sowie Bischofswerda/Kamenz des Oberlausitzer Kuriers macht sich Uwe Menschner Gedanken, wie das Ergebnis der Landratswahl im Landkreis Bautzen zu deuten ist.
-
Landrat mit nur 22,3 Prozent Zustimmung
Im Oberlausitzer Kurier (Ausgabe Löbau/Zittau) und dem Niederschlesischen Kurier macht sich Till Scholtz-Knobloch im Leitartikel Gedanken, wie der Landratswahlausganz zu deuten ist.
-
Kristin Schütz tritt am 3. Juli nicht an
Kristin Schütz steigt als einzige der zuvor vier Kandidaten um die Wahl zum Landrat im Kreis Görlitz aus. Sie tritt am3. Juli 2022 nicht mehr an.
-
Coolstes Bierzug-Mädel und coolster Bierzug-Typ gesucht
Bei dieser Wahl in Eibau kommen der Spaß und die gute Laune wohl nicht zu kurz. Wie viel haben den "Mumm" dabei mitzumachen?
-
Großer Wahlsonntag in der Region
Die politische Macht im Landkreis Görlitz sowie in mehreren Städten und Gemeinden des Altkreises Löbau-Zittau wird neu verteilt. Jeder sollte dabei von seinem Wahlrecht Gebrauch machen.
-
Endabstimmung für Oberlausitzer Wörter 2022
Die Spannung steigt. Mehrere Substantive, Verben und Adjektive stehen zur Endabstimmung für die Oberlausitzer Wörter 2022.
-
Landratswahl Görlitz: Parteienallmacht kaum zu knacken
Bei den Parteien ist das Aufstellen von Landratskandidaten ein Selbstläufer. Wer quer in die Politik einsteigt, scheitert schnell an der Vorgabe von Unterstützerunterschriften.
-
Amtsinhaber tritt wieder zur Oberbürgermeisterwahl an
Die Zittauer Wählervereinigung „Zittau kann mehr“ (Zkm) hat per Mitgliedervotum einstimmig Amtsinhaber Thomas Zenker für die Oberbürgermeisterwahl am 12. Juni 2022 als Kandidaten nominiert.
-
Neuer Löbauer OB setzt auf „alte Hasen“
Beim zweiten Wahlgang zur Oberbürgermeisterwahl am vergangenen Sonntag ist Albrecht Gubsch zum neuen Stadtoberhaupt der Großen Kreisstadt Löbau gewählt worden.
-
Schmidt treiben die alltäglichen Problemen an
Wir stellen Ihnen die Direktkandidaten der Parteien für die Bundestagswahl am 26. September auf eine sehr persönliche Weise vor. Dieses Mal Marko Schmidt (31), der für "Die Linke" ins Rennen geht.