-
- ANZEIGE - Malteser Hausnotruf
Länger selbstbestimmt daheim leben: Eine Frage der richtigen Vorsorge! ANGEBOT: Malteser Hausnotrufwochen mit Aktionsvorteil (1 Monat kostenlos) vom 15. September bis 15. November 2025.
-
„Classic meets Rock“ im Filmtheater Ebersbach
Das „da&da acoustic duo and friends“ mit Daniela Haase und Darek Kirilov gastiert am Samstag, 25. Oktober, um 20.00 Uhr, mit dem Programm „Classic meets Rock“ im Filmtheater Ebersbach.
-
Bautzen im Wandel der Zeit - 1620-1900
„Bautzen fasziniert – Stadtansichten von 1620 bis 1900“ zeigt die Entwicklung der Stadt über drei Jahrhunderte.
-
„Gott und die Wissenschaft“ beim „Zwischenstopp"
Prof. Dr. Ralf Bergmann ist am Samstag, 25. Oktober, um 18.00 Uhr, zu Gast beim „Zwischenstopp“ im Begegnungszentrum Löbau „Lausitzer Granit“, Äußere Zittauer Straße 47 b.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Zittauer Kulturnacht für die Nachtschwärmer
Die 14. Kulturnacht am Samstag, 25. Oktober, bietet Nachtschwärmern die Chance, die breite Vielfalt der Kultur in der Stadt Zittau zu erleben.
-
Beeindruckende Bilder und Filme zu den Ozeanen
Der Langstreckenschwimmer André Wiersig kommt für die Reihe „Geo.osT“ ins Bautzener Steinhaus. Als erster Deutscher meisterte er die „Oceans Seven“ – sieben gefährliche Meerengen weltweit.
-
Crossrennen in Radibor bereits zum 20. Mal
Beim Crossrennen am letzten Oktobersonntag in Radibor stehen zwölf spannende Wettbewerbe für verschiedene Altersklassen auf dem Programm.
-
Beringung liefert Langzeitdaten
Die Fangsaison 2025 des Singvogelmonitorings am Holschaer Teich ist erfolgreich abgeschlossen. Die Vögel werden für die Wissenschaft gezählt.
-
Neues Zentrum in Rodewitz wird eröffnet
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnet die Gemeinde Hochkirch am Freitag, 24. Oktober, ihr neues Kultur- und Begegnungszentrum in Rodewitz.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Als Herrnhut einst in Flammen stand
Im Heimatmuseum der Stadt Herrnhut ist noch bis zum 26. Oktober die Sonderausstellung „Der große Brand – Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Herrnhut“ zu sehen.
-
Stadtbad seit 25 Jahren Freizeitpark
Am 15. Oktober 2000, also vor fast genau 25 Jahren, wurde der Freizeitpark auf dem Gelände des früheren Stadtbades offiziell für die Nutzung freigegeben.
-
Stadtbrücke in Görlitz ist für drei Wochen dicht
Für drei Wochen werden nur Fußgänger die Stadtbrücke in Görlitz passieren können. Für Autofahrer heißt das weite Umwege über Radmeritz oder über die A4.
-
Görlitz in der New York Times und Wirbel um eine Kreistagsmehrheit
Der Görlitzer Kreistag hat eine Entscheidung gegen Werbung in Sachen Bundeswehr getroffen, die dem Landrat nicht gefällt. Eine neuerliche Sitzung soll nun ein "richtiges" Ergebnis bringen.
-
AfD eröffnet neues Bürgerbüro in Bautzen
Die Alternative für Deutschland (AfD) eröffnet am Dienstag, 21. Oktober, von 15 bis 18 Uhr ihr neues Bürgerbüro in Bautzen, Postplatz 1.
-
Eine Zeitreise im Steinhaus Bautzen
Das Kino im Bautzener Steinhaus präsentiert am Mittwoch, 22. Oktober, 20 Uhr, die Tragikomödie „Die Farben der Zeit“ des renommierten Regisseurs Cédric Klapisch.
-
Erste Bürger-Solaranlage am Start
Auf dem Haus Oststadt des Pflegeheims Bautzen-Seidau wird eine Photovoltaik-Anlage installiert. Bereits zum Jahresende soll sie Strom aus der Sonne liefern.
-
Karateka zu Gast in Mendig
Vierzehn Karateka des Vereins Tomogara reisten kürzlich zu einem intensiven Lehrgang nach Rheinland-Pfalz. Die Teilnehmer nutzten dort das Spezialtraining.
-
360-Grad-Sicht auf Schlesien
Dieser Tage hat das Öffentlich Rechtliche Fernsehprogramm aus Polen in Görlitz für gleich drei Beiträge in der Stadt gedreht.
-
In der Stadtbibliothek: Bildershow über Sri Lanka
Da kommt ganz bestimmt Fernweh auf: Dr. Bernd Ebert ?entführt die Besucher in der Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf mit einer Bildershow nach Sri Lanka, ein Land in Südostasien.
-
demoSlam in Zittau in Vorbereitung
Für den demoSlam am Sonntag, 26. Oktober, in Zittau suchen die Veranstalter noch Slammerinnen und Slammer. demoSlam ist ein Dialogformat für Menschen mit unterschiedlichen Ansichten.
-
Erneuter Feuerwehr-Einbruch in Kleinwelka
Die Freiwillige Feuerwehr ist innerhalb von nur zwei Jahren zum zweiten Mal zum Opfer eines Einbruchsdiebstahls geworden. Bei den von den Diebstählen betroffenen Kameraden macht sich Unmut breit.
-
„Stunde der Musik“ im Zittauer Bürgersaal
Die Künstler zur „Stunde der Musik“ am Freitag, 24. Oktober, im Bürgersaal des Zittauer Rathauses präsentieren eine spannende Mischung aus Klassik, Jazz, Latin, Weltmusik und eigenen Kompositionen.
-
50 Jahre Schwepnitzer Weihnachtsmarkt
Die traditionsreiche Veranstaltung ist mehr als nur „irgendein“ Weihnachtsmarkt auf dem Dorf. Zum Jubiläum wird noch eine Schippe draufgelegt.
-
Der Bahnhof in Neusalza-Spremberg wird saniert
Die umfangreiche Verjüngungskur des Bahnhofs in Neusalza-Spremberg spielt für die städtebauliche Entwicklung eine ganz gewichtige Rolle.
-
Perle unter den wenigen erhaltenen Synagogen
Im Herbst lädt das Kulturforum Görlitzer Synagoge zu den dritten Jüdischen Kulturtagen in Görlitz ein. Überregionale Aufmerksamkeit schafft dabei in erster Linie jedoch die Synagoge selbst.
-
Im Oktober: Spaziergänge rund um die Löbauer Nudelei
Die Anker-Teigwarenfabrik in Löbau ist durch ihre zahlreichen Erweiterungen, Umbauten und Überformungen ein spannendes Industriedenkmal und kann jetzt auf geführten Spaziergängen erkundet werden.
-
Sport mit Politik-Großaufgebot in Reichenbach
Am Montag, 27. Oktober, erfolgt um 14.00 Uhr die Eröffnung des Sportplatzes an der Grundschule Reichenbach. Lange wurde gebaut und noch immer ist das Projekt nicht ganz abgeschlossen.
-
Der Zittauer Tierpark soll sicherer werden
Das Team des Zittauer Tierparks steht selbst einige Tage nach der brutalen Tat noch unter Schock, will aber nicht untätig bleiben.
mehr Artikel laden