-
Bahntrasse wird bei Hochwasser zum Wasserablauf
Das Hochwasser-Rückhaltebecken im Bautzener Stadtteil Rattwitz ist im Frühjahr dieses Jahres fertiggestellt worden; was allerdings noch fehlt ist eine Möglichkeit, ein Teil des Wasses abzuleiten.
-
Bautzen: Bills Ballhaus kehrt zurück
Das Gerüst um Bills Ballhaus steht noch immer, doch der Geist des traditionsreichen Hauses lebt weiter. Am Samstag, 13. September, feiert die Fortsetzung Premiere.
-
Digitalfotos im Passwesen nun unvermeidlich
Wer einen neuen Personalausweis, Reisepass oder vorläufige Personaldokumente benötigt, darf dem Einwohnermeldeamt keine Papier-Passbilder mehr vorlegen. Das gilt natürlich auch in Görlitz...
-
Musikalisch „Aus der Ohnmacht“ geholt
Die Sorbische Kammerphilharmonie eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Programm. Unter dem Motto „Aus der Ohnmacht“ stehen vier Werke des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt.
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Löbauer Stadtfest 2025 mit vielen Höhepunkten
Das Löbauer Stadtfest vom 12.-14. September in der historischen Altstadt hält viele Höhepunkte für die ganze Familie bereit.
-
Flugplatzfest zum Siebgziststen in Klix
Mit einem Flugplatzfest am Samstag, 13. September, feiern die Segelflieger in Klix ein doppeltes Jubiläum: 70 Jahre Segelflug in Klix und 35 Jahre Verein.
-
Schüler-Filmprojekt zur Blauen Kugel Cunewalde
Schüler der Wilhelm-von-Polenz-Oberschule Cunewalde haben eine besondere Dokumentation gedreht. Sieben Fünft- und Sechstklässler filmten von Mai bis Juni in der „Blauen Kugel“.
-
Die Kirsche zeigt in Groß Radisch Touristen den Weg
Auf dem neugestalteten Spiel- und Wander-rastplatz im Zentrum des Kirschendorf Groß Radisch steht seit kurzen ein origineller Aufsteller mit einer auf das besondere Ortsprofil hinweisenden Kirsche.
-
Das Handwerk der Region bildet wieder vierstellig aus
Kurz nach Beginn der Sommerferien haben bereits 1.068 junge Frauen und Männer ihren Lehrvertrag für das neue Ausbildungsjahr in der Tasche.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Schach-Bundestrainer spielt in Niesky einfach mit
Nicht nur beim Blitzturnier für Anfänger des Schach-Club 90 Niesky sorgte der Bundestrainer und Großmeister Jan Gustafsson für Begeisterung.
-
Biker mit Herzblut organisierten Heimkinderausfahrt
Auch die harte Jungs der Bikerszene haben ein weiches Herz. Das zeigte sich bei ihrem Einsatz für Heimkinder aus der Oberlausitz.
-
Einblicke in die alten Zittwerke in Kleinschönau
Die Städtischen Museen Zittau und die Volkshochschule Dreiländereck bieten eine Exkursion zu den ehemaligen Zittwerken in Kleinschönau (Sieniawka) an.
-
Überweg in Großpostwitz soll Entlastung bringenn
Seit einigen Wochen gibt es auf der Oberlausitzer Straße in Großpostwitz (Richtung Kirschau) auf Höhe des Geländes der Firma Miunske einen Fußgängerüberweg.
-
Der TSV 1886 Lichtenberg macht wieder mit
Der TSV 1886 Lichtenberg feiert nach über 20 Jahren die Rückkehr in den Spielbetrieb. Die neu gegründete F-Jugend bestritt nun ihr erstes Heimspiel gegen die SG Crostwitz.
-
Nieder-Neundorf und Görlitz brillieren mit historischen Schätzen
Die Görlitzer Sammlungen präsentierten jüngst zwei Schätze. Einer wurde gar in Dresden vorgestellt. Allerdings gibt es bei den Objekten erhebliche Altersunterschiede.
-
Basketball und Handball gehen gemeinsam!
Basketball und Handball sind in Bautzen und Umgebung hochklassig vertreten. Die Vereine wollen künftig nun enger zusammen arbeiten.
-
Wenn Theaterfiguren ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen
Eine Gruppe Jugendlicher trifft sich, um ein Theaterstück zu schreiben. Doch was passiert, wenn die fiktiven Figuren plötzlich lebendig werden und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen?
-
Boden im Zittauer Gebirge wird gekalkt
Im Zittauer Gebirge wird vom 8. bis voraussichtlich 24. September erneut die Bodenschutzkalkung durchgeführt. Für diesen Zeitraum erfolgt eine Waldsperrung.
-
Aufbau gegen den BFV 08 Pokalknüller gegen Schiebock
Mit dem Erfolg im Kreispokal hatte sich der SV Aufbau das Ticket für die Teilnahme am Landespokal gesichert. Und der Verein zog das große Los mit dem großen Nachbarn.
-
Wo Christoph & Unmack sein Holz bezog
Diese Meldung schließt inhaltlich gleich an die letzte: "Durch tschechischen Friedländer und polnischen Reichenauer Zipfel" an.
-
Durch tschechischen Friedländer und polnischen Reichenauer Zipfel
Zu einer Dreiländerradtour lädt der ADFC Görlitz am Sonntag, dem 7. September ein. Dabei kommt es kürz hintereiader gleich zu mehreren Grenzübergänge mit kulturgeschichtlichem Mehrwert.
-
Heimspiel vor den Ex-Schäfchen in Kunnerwitz
„Die „Fisherman’s Band“ wird in neuer Formation einem musikalischen Gottesdienst aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde am 7. September mitgestalten.
-
Zittau: Verkaufe nie das eigene Lächeln!
Die Kindertheatergruppe Großhennersdorf präsentiert am Sonntag, 7. September, um 15.00 Uhr, im Kronenkino, Äußere Weberstraße 17, in Zittau das Stück „Timm Thaler“.
-
Wenn die Bühnen einfach mitwachsen
Aus Löbau auf die Bühnen mit großem Publikum. Musikerin Anne Großhäuser hat mit eigenem Stil und Glamour ihr Publikum erobert. Der Oberlausitzer Kurier traf Sie zum Interview.
-
Oberschlesisches Landesmuseum vor Aus und wie weiter in Görlitz?
Das Oberschlesische Landesmusum in Ratingen steht sarkastisch gesprochen vor einer weitgeenden Einmottung - bahnt sich hier ein Modell auch für das Landesmuseum Schlesien zu Görlitz an?
-
Schmuckbriefe für die Lehrlinge auch 2025
70 junge Auszubildende beendeten 2025 ihre Ausbildung im Handwerk erfolgreich – und die Kreishandwerkerschaft Görlitz feiert mit ihnen, den Ausbildungsbetrieben, Familien und Wegbegleitern.
-
Vereinsfest bei der Grubenbahn am Olbersdorfer See
Am Sonnabend, dem 6. September, veranstaltet die AG Grubenbahn auf ihrem Vereinsgelände am Olbersdorfer See ein Vereinsfest. Es gibt wieder Kaffee und Kuchen sowie gegrillte Bratwürste.
-
Vizeeuropameister feiern in Friedersdorf Schützenfest
Die Schützengesellschaft Friedersdorf e.V. lädt am 6. September zum 25. Schützenfest auf die Festwiese neben der Grundschule in Friedersdorf ein.
mehr Artikel laden