-
Die Wiese als Lebensraum
Beim Wiesen-Erlebnistag am Montag, 21. Juli, ab 10.00 Uhr, auf der Streuobstwiese am Schlechteberg, Ende Heinrich-Heine-Straße, in Ebersbach sind alle willkommen.
-
Open-Air-Kino auf dem Eiskellerberg Neugersdorf
Die Besucher genießen beim Open-Air-Kino am Samstag, 19. Juli, ab 21.00 Uhr, auf dem Eiskellerberg Neugersdorf auch die abendliche Atmosphäre.
-
Test für autofreie Schloßstraße in Bautzen
Ab dem 21. Juli verwandelt sich Bautzens Schloßstraße an Abenden in eine lebendige, autofreie Zone. Die Aufenthaltsqualität soll somit gesteigert werden.
-
Gestatten? Hier ist die Künstliche Intelligenz!
Die Verdrängung persönlicher Beratung zugunsten anonymer Verarbeitungen schreitet voran. Nun werden auch Besucher des Görlitzer Rathauses am Eingang von einem neuen Infoterminal „begrüßt".
-
Digitale Ausgabe Familienanzeigen
Hier finden Sie die aktuellen Familienanzeigen. Bei der Aufgabe einer Familienanzeige sind Ihnen alle Bestattungsunternehmen der Region und unsere MitarbeiterInnen behilflich. Telefon: 03591/4817-0
-
Ein Wochenende, das alle in Girbigsdorf vereint
Nach mehreren Jahren in der Verantwortung von SP Eventtechnik werden die diesjährigen Dorffestspiele erstmals von ’We love Girbigsdorf’ durchgeführt.
-
Buntes Programm zum Heimatfest in Friedersdorf
Ein bunter Veranstaltungsreigen erwartet die Besucher aus nah und fern zum Heimtafest in Friedersdorf. Zu den Höhepunkten zählt dabei das Bubble-Football-Turnier.
-
Grußschinner Schissn mit vielen Attraktionen
Das Grußschinner Schissn auf der Festwiese hält an mehreren Tagen ein buntes Programm für alle Vergnügungssüchtigen aus nah und fern bereit.
-
Der lange Weg zur Regionalliga-Reform
Lange hat der Osten alleine gegen die Ungerechtigkeit fehlender Aufstiegsoptionen in den bezahlten Fußball aufbegeht - nun tut sich langsam etwas.
-
Bruderduell ist ein Höhepunkt der Sportwochen Spree
Vom 17. bis 20. Juli ist die diesjährige Sportwoche Spree in dem Hähnicher Ortsteil angekündigt. Vom Donnerstag bis Sonntag lädt der LSV Spree zur 24. Auflage seines traditionsreichen Sportfestes ein.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Lausitz mit unseren Webcams
Aus unserer Region senden zahlreiche Webcams aktuelle Bilder in die Welt. Hier finden Sie die uns bekannten. Sollte eine Kamera fehlen, senden Sie uns eine Nachricht. Wir kümmern uns darum.
-
Fotorealistische Zeichenkunst im Schloss Königshain
Die Künstlerin Ingrid Sonntag-Ramirez Ponce(INK), zeigt bis 27. Juli im Schloss Königshain ihre Ausstellung „Paradiesische Aussichten – Der Garten Eden einmal anders“ mit detailreichen Zeichnungen.
-
Urlaubsfotos bitte nicht öffentlich teilen!
Oft ist die Freude über die anstehenden Ferien groß und der Urlaub wird sehnsüchtig erwartet. Dennoch ist Vorsicht geboten, um nicht nach der Reise gleich wieder urlaubsreif zu sein.
-
Fünf neue Desiros für die Oberlausitz
Der ZVON hat nun „Die Länderbahn GmbH“ beauftragt, zusätzliche Fahrzeuge für den Eisenbahnverkehr „Ostsachsen“ zu beschaffen, der vornehmlich die Oberlausitz berührt.
-
„Der günstigste Zeitpunkt ist nie“
Jährlich nehmen sich die beiden Vorstände der Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG Zeit, in einem Sechsaugengespräch dem Niederschlesischen Kurier Rede und Antwort zur Jahresbilanz zu geben.
-
Abenteuer rund um den Schmuggel
Die TheaterScheune Neugersdorf präsentiert am Freitag, 18. Juli, und am Samstag, 19. Juli, jeweils um 19.30 Uhr, das Oberlausitzer Schmugglerabenteuer „Der Pascher Friedel“.
-
THW: Dauereinsatz bei Großbrand
Das Technische Hilfswerk hat einen Bereitstellungsraum errichtet, mit dem1.000 Einsatzkräfte versorgt werden können.
-
Gefahr aus dem Verdampfer – Polizei warnt vor illegalem Handel
In Aufklärungsveranstaltungen der Polizeidirektion Görlitz in Schulen sind die Gefahren, die das Rauchen von E-Zigaretten, mit oder ohne Nikotin, mit sich bringen, immer wieder Thema.
-
In der Stadt, aus der utopische Geschichten stammen
Auf Einladung der Stadt Amiens besuchte der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu die französische Partnerstadt. Dabei lernte er seinen Amtskollegen, Hubert de Jenlis, persönlich kennen.
-
Jubiläum im Pferdesattel mit Reiterparty
Von Nachwuchstalenten bis zu erfahrenen Reitprofis präsentieren sich beim tradionsreichen Reit- und Springturnier in Kemnitz Pferd und Reiter in zahlreichen Wettbewerben.
-
Schwarz-Rot-Gold gehört bei Heino zum guten Ton
Schwarz-Rot-Gold gehört bei Heino zum guten Ton - auch bei seinem Konzert am Samstag, 25. Oktober, in der Messe- und Veranstaltungshalle Löbau.
-
Bautzen ehrt seine Feuerwehrhelden
Im Rahmen einer kleinen Feier wurde das sanierte Denkmal für den im Einsatz verstorbenen Feuerwehrmann Johann August Nimschke wieder eingeweiht.
-
25. Bergfahren am Czorneboh liegt hinter uns
Bei strahlendem Sonnenschein fand das 25. Bergfahren am Czorneboh statt, das als offene sächsische Landesmeisterschaft ausgetragen wurde. 105 Sportler und 10 Nachwuchsfahrer nahmen teil.
-
Neue Sonderschau in der „Zittauer Zeche“
Herzlich willkommen in der „Zittauer Zeche“: Im Geozentrum in der Schillerstraße 5 A in Zittau ist eine neue Sonderschau zu sehen.
-
Abendspaziergang mit den Lamas in Großschönau
Am Mittwoch, 16. Juli, lädt Bibliothekarin Annemarie Mönch zu einem kurzen Spaziergang zur Lamakoppel in Neuschönau ein.
-
Ist der Forstfestumzug noch zeitgemäß?
Die Redaktion der Schülerzeitung Schulz beschäftigte sich mit dem Forstfest im Allgemeinen und mit dem Forstfest-Umzug im Besonderen.
-
Tolle Segelaussicht von der Carari-Wiese
m Sonntag, 13. Juli, laden die regionalen Segelvereine ab 13.00 Uhr zur traditionellen Ausfahrt aller segelbaren Wasserfahrzeuge auf dem Berzdorfer See ein.
-
Drei Görlitzer – im Weltall verschollen
250 Stunden haben zwei Jugendliche und ein Erwachsener an einem Film gearbeitet. Es geht um ein bekanntes Spielzeug und den Aufbruch ins Weltall.
-
Politiker sucht wieder Vereinshelden
Der Oberlausitzer Landtagsabgeordnete und Sächsische Kultusminister Conrad Clemens startet bereits zum 2. Mal seine Vereinsheldenaktion.
-
Bitte den Ausweis nicht vergessen!
Die Bundespolizeiinspektion Ebersbach weist im Rahmen ihrer Grenzkontrollen darauf hin, dass gültige Dokumente im grenzüberschreitenden Verkehr mitzuführen seien.
mehr Artikel laden