- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Bahnhof'
Nachrichten
-
Millionen für den Strukturwandel in der Oberlausitz
Sachsen hat erneut grünes Licht vom Bund für Strukturwandelprojekte erhalten. So sollen zum Beispiel das Bahnhofsgebäude in Neusalza-Spremberg zum „Kult.halt“ umgebaut.
-
Görlitz eine halbe Woche Hauptstadt der Eisenbahnfans
Der Bundesverband Deutscher Eisenbahnfreunde e.V. (BDEF) feiert seinen 65. Geburtstag vom 17. bis 21. Mai im Dreiländereck. Es gibt mehrere Fahrten durch die Region.
-
Die Denkmallok „52 6778“ feiert ihren 80. Geburtstag
Den 80. Geburtstag von „52 8056“ wollen die Ostsächsische Eisenbahnfreunde e.V. am Sonntag, 23. April, von 14.00 bis 16.30 Uhr am Lokdenkmal in der Packhofstraße in Bautzen feiern.
-
Alter Glanz für heute deutlich weniger Verkehr
Die 33 Millionen Euro teure Sanierung der historischen Görlitzer Bahnsteighalle ist mit einem Pressetermin offiziell eingeläutet worden.
-
Viele neue Parklplätze anstelle des alten Güterbahnhofs
Die Stadt Kamenz verfolgt hinsichtlich des Baus eines neuen "Park+Ride-Platzes" die so genannte „Variante 2“ weiter.
-
„Wiederda“ im Bautzener Bahnhof war wieder ein Erfolg
Zu einer jungen Tradition ist die Rückkehrerbörse Wiederda des Landkreises Bautzen mittlerweile geworden.
-
Bus-Neustart im Norden des Kreises Görlitz
Zum 1. Januar 2023 übernimmt der Omnibusverkehr Oberlausitz (OVO) die Busverbindungen im Norden des Landkreises Görlitz. Es wurde investiert, aber einige Probleme werden erst einmal bleiben.
-
Ob Görlitz oder Berlin - Alstom allenthalben
Eine neue Werbung im Berliner Hauptbahnhof kündet auch vom Wandel des Waggonbaus, der in Görlitz bereits einige Schleifen gedreht hat.
-
Wimmelbild ziert die Zittauer Bahnhofshalle
Bei der An - und Abreise auf dem Zittauer Hauptbahnhof wimmelt es nur so. Dafür sorgt ein etwas anderes Gemälde in der Bahnhofshalle.
-
Görlitzer Fahrradstation vor dem Abschluss
Der Bau von 35 neuen Fahrradabstellanlagen für Pendler im Tunnel des Görlitzer Bahnhofes steht dieser Tage vor dem Abschluss.
-
Die Großschönauer und „ihr“ Bahnhof
Diese umfanreiche Sanierungsmnaßnahme wertet die Gemeinde Großschönau enorm auf - und darüber sind die Bürger jetzt im Detail informiert worden.
-
Ferkeltaxi auf Abschiedsfahrt durch die Region
Nach den vielen Coronapausen versuchen es die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde e.V. vorsichtig mit Planungen in Sachen Sonderfahrten und Feste.
-
Das Zittauer Bahnhofsgebäude wird aufgewertet
Bald hängt ein neues, großflächiges Bild in der Bahnhofshalle in Zittau. Der eng mit seiner Heimatstadt verbundene Künstler Nils Noack entwarf das bunte Wimmelbild.
-
Erste Baugerüste am Bahnhof in Großschönau gefallen
Am Großschönauer Bahnhof sind die ersten Baugerüste gefallen. Wie Bürgermeister Frank Peukert erklärt, liegen die im Auftrag der Gemeinde durchgeführten Sanierungsarbeiten ein wenig im Verzug.
-
Erhalt des Eisenbahnhaltepunktes in Weinhübel?
Die Lage der Bahnstation Weinhübel hat sich geändert. Ihr Bestehen hängt zumindest zeitweilig nicht von der Schaffung eines Haltes in Deutsch-Ossig ab.
-
Der Bahnhof in Bertsdorf wird jetzt zum Herzstück
Die Baumaßnahme der Mandaubrücke in Zittau-Sr die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft (SOEG) einen „Inselbetrieb“ zwischen Zittau Vorstadt und den Kurorten Oybin und Jonsdorf mit sich.
-
Kathedralen der Moderne der Oberlausitz unter'm Christbaum
Pünktlich vor Weihnachten gibt es zwei neue Bücher, in denen auch architektonische Meisterleistungen der Oberlausitz behandelt werden. Es geht um Talsperren und Bahnhöfe.
-
„Geisterfahrer“ und Läufer retten eine Bahn-Legende!
Der alte Schnelltriebwagen SVT Görlitz zieht Eisenbahnfreunde in den Bann. Die Aufarbeitung eines Modells wird nun durch besondere Aktionen im September am Entstehungsort Görlitz unterstützt.
-
Eigentlich brauchen wir noch mehr
Görlitz. Am Görlitzer Bahnhof entstehen 35 neue Fahrradabstellanlagen für Pendler. Der Niederschlesische Kurier berichtete bereits darüber, dass dort auch neue...
-
Ostritzer Bahnhofstation auf polnischem Territorium
Ostritz weist ein bundesweit einmaliges Alleinstellungsmerkmal auf. Der Bahnhof für Ostritz steht nicht auf deutschem Terrain, sondern im polnischen Ausland.
-
Bautzens Traum vom neuen Bahnhofsviertel
Nicht nur für die Altstadt wird an einer Vision gefeilt. Auch der Güterbahnhof könnte sich in wenigen Jahren in einem anderen Bild zeigen.