- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Tierisches'
Nachrichten
-
Eine Zukunft für das Sachsenhuhn?
Das Sachsenhuhn zählt zu den vom Aussterben bedrohten Haustierrassen. Es braucht entsprechend engagierte Züchter, die diese Tierart erhalten und die Zuchtpopulation erweitern wollen.
-
Besucher im Kodersdorfer Stall werden verzückt
Am Samstag, dem 11. Juni, um 10.00 Uhr, öffnen bis 17.00 Uhr wieder die Stalltüren beim Kleintierzüchterverein Kodersdorf e.V. in der Torgaer Straße 18b für eine Tierkinderschau.
-
Nachwuchs auch bei gefährdeten Nutztieren
Tierparkbesucher können sich in Görlitz über viel Nachwuchs bei zahlreichen Tierarten freuen. Dabei sind auch einige heute auch schon seltene Nutztiere.
-
Görlitz: Jetzt zwei Höcker mehr im Tierpark
Faruk heißt der neugeborene kleine Wirbelwind. Er ist das erste Fohlen der zehnjährigen Chemali, die ebenfalls im Görlitzer Tierpark zur Welt kam.
-
Tierpark Görlitz: Jungtierglück bei Schafen
Im Tierpark zeigt sich bei den bedrohten Haustierrassen der erste Nachwuchs des Jahres. Quicklebendig herumspringend erobern sie den Bauernhof und die Aufmerksamkeit der Besucher.
-
35,5 Vögel bei der „Stunde der Wintervögel“
Bei der Stunde der Wintervögel im Januar 2022 hat jeder Teilnehmer im Durchschnitt 35,5 Vögel gesichtet, die zu 8,7 Arten gehören. Das zeigt das Endergebnis der diesjährigen Auswertungen.
-
Tierpark beherbergt 666 teuflisch interessante Tiere
Der Görlitzer Tierpark hat zum Jahresanfang 2022 durchgezählt, 666 Kreaturen ließen sich mehr oder weniger gelassen in Augenschein nehmen. Sie gehören 88 Arten an.
-
Tierpark Zittau: Bei den Trampeltieren geht es ganz schnell
Der Zittauer Zoodirektor Andreas Stegemann berichtet über die Inventur der Tiere im Tierpark zum Jahresbeginn 2022. Und die sieht bei Trampeltier und Vöglen ganz unterschiedlich aus.
-
Freiheit für Tiere dank der Tierparks
Die „Zootier des Jahres“-Kampagne 2021 brachte erstmals mehr als 150.000 Euro ein. Die Mittel fließen in Schutzmaßnahmen für bedrohte Krokodile auf Kuba, den Philippinen, Borneo und in Nepal.
-
Wir suchen die schönsten Vogelhäuser der Region
Die Redaktion vom Niederschesischen und dem Oberlausitzer Kurier sucht die schönsten Vogelhäuschen der Region. Und wir freuen uns natürlich über Ihre Fotos und Ihre Geschichten!
-
Natur der Oberlausitz: Über Elche und Dipteren der Region
Kürzlich ist Band 29 der „Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz“ erschienen. Die Beiträge erfolgen durch Laien wie Fachleute und dokumentieren aktuelle Forschungsergebnisse.
-
Digitale Führer durch den Tierpark Görlitz
Altersgerecht und spielerisch gibt es im Görlitzer Tierpark künftig Informationen über Tiere und Naturzusammenhänge in Form zweier „Digital-Scouts".
-
Ein Sudanese aus dem fernen Görlitzer Tierpark
Der Tierpark Görlitz ist immer wieder erfolgreich mit der Hege und Pflege von Störchen. Storch Bert hat es auf eine Flugleistung von fast 7.000 km gebracht. Sein Weg führte bis in den Sudan.
-
Wann brauchen kleine Igel Hilfe? Der Tierpark klärt auf
Weil die Augen so niedlich gucken, muss man doch einfach helfen, so die häufige Fehlannahme. Doch meist hilft man dem stacheligen Zeitgenossen, wenn man ihn frei walten lässt.
-
Fledermäuse finden in Dauban neue Hangplätze
Mit dem Abriss des Sägewerks in Dauban waren Fledermäuse dort bedroht. Doch ein Ersatzquartier wird künftig Abhilde schaffen. Dafür wieder sogar gebaut statt nur abgerissen.
-
Federprobe verrät im Tierpark Görlitz das Geschlecht
In Qishan, der chinesischen Bergwelt-Voliere des Görlitzer Tierparks, sind Chinasittiche geschlüpft. Anhand der Federn kann schon jetzt das Geschlecht bestimmt werden - das wollen andere Zoos wissen.
-
Endlich wieder ein Storchenpaar in Gebelzig
Wo Storch draufsteht, muss auch Storch drin sein. Das dachten sich vier Familienväter aus Gebelzig, die "Am Storchennest" wohnen und alle Vorraussetzungen für dessen Rückkehr schafften.
-
Wolle im Minutentakt
Die Naturschutzstation Östliche Oberlausitz in Förstgen hat dieses Jahr zur Schafschur zwei Polen eingeladen. Die erledigten ihre Arbeit in einem beeindruckenden Tempo routiniert.
-
Willi wird der neue "Empfangschef" im Tierpark
Der Zittauer Tierpark bekommt mit Willi, einem 26 Jahre alten Gelbbrustara, einen neuen „Empfangschef“ am Eingang. Bisheriges Zuhause von Willi ist die Görlitzer Zoohandlung Zwahr.
-
Ein Eichhörnchen narrt und entzückt
Polizisten können bekanntlich in ganz ungewöhnliche Missionen gelangen. In Görlitz galt es dieser Tage für zwei Ordnungshüter, einem wieselflinken Eichhörnchen in einem Geschäft habhaft zu werden.