- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'AfD'
Nachrichten
-
Asyl-Showdown im Kreis Görlitz erst einmal vertagt
Der Kreistag kam am Dienstag zu einer Sondersitzung zur Unterbringung von Asylbewerbern zusammen. Die Stimmung war gereizt, eine Abstimmungsüberraschung blieb jedoch aus.
-
Kommentar: Wie sich der Kreis ein Upahl schafft
Till Scholtz-Knobloch, Redakteur des Niederschlesischen Kuriers in Görlitz, betont im Kommentar, dass die Schaffung von Asylbewerberunterkünften in Hirschfelde eigentlich nur Chefsache sein kann.
-
Gelingt eine Qualitätsoffensive für die Landeskrone?
Die Landeskrone hat den Görlitzern zuletzt wenig Freude bereitet. Geschlossene Gastronomie und Aussichtsturm sowie ein stiefmütterlich behandeltes Bismarckdenkmal. Lässt sich da ein Paket schnüren?
-
Umstrittenes Thema sorgt für Debatte im Kreistag
Am Montag, 12. Dezember, tagte in Bautzen das letzte Mal in diesem Jahr der Kreistag. Mit der Asylfrage war auch ein sehr kontroverses Thema auf der Tagesordnung.
-
Auf Neiße bleibt ’Feindkontakt’ aus
Beinahe wäre es letzten Samstag zu einem Treffen der Gegensätze bei Neiße-Reinigungsanktionen an der Altstadtbrücke in Görlitz gekommen.
-
Hält die Görlitzer Lokalpolitik noch Balance?
Wer blickt da eigentlich noch durch. Die Besetzung gut dotierter Stellen in Görlitz ist wie überall ein Politikum. Was aber, wenn genervte Akteure selbst aus dem Nähkästchen plaudern?
-
Landrat mit nur 22,3 Prozent Zustimmung
Im Oberlausitzer Kurier (Ausgabe Löbau/Zittau) und dem Niederschlesischen Kurier macht sich Till Scholtz-Knobloch im Leitartikel Gedanken, wie der Landratswahlausganz zu deuten ist.
-
Mirko Schultze: „Nie Sorgen, dass der Kühlschrank voll ist“
Der Görlitzer Linke MdL Mirko Schultze kann die Art, wie Görlitz einen neuen Bürgermeister sucht nicht nachvollziehen. Links und Rechts möchte er jedoch wie "Feuer und Wasser" weiter getrennt wissen.
-
Landkreis Görlitz: Vier dürfen Landrat wollen
Nun ist es offizielle. Vier Kandidaten stehen bei der Landratswahl im Juni 2022 im Landkreis Görlitz zur Wahl. Einzig Sven Roggmann wurde vom Kreiswahlleiter nicht zugelassen.
-
Grenzen des Dialogs bei der Migrationsdebatte erreicht?
Nicht allein Corona spaltet die Gesellschaft. Auch der Umgang mit Migranten, die auf der Weißrusslandroute über Polen nach Deutschland streben, kann in seiner Bewertung unterschiedlicher nicht sein.
-
Bundestagswahl: Das veritable Problem Marco Wanderwitz
Die AfD ist im Osten nun quasi etablierter Teil des Politikbetriebes und holt reihenweise die Direktmandate – so auch in Görlitz. Eine nicht ganz aufrichtige Abrechnung in der Union hat begonnen.
-
Darf man als Philosoph Politiker sein oder umgekehrt, Marc Jongen?
Darf oder muss ein Philosoph Politiker sein? Der Philosoph und Bundestagsabgeordnete Dr. Marc Jongen ist in der Jacob-Böhme-Stadt Görlitz in doppelter Funktion gewesen und stand...