- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'CDU'
Nachrichten
-
Genossenschaften als Zukunftsmodell
Alle ächzen unter hohen Energiekosten. Das hat der Landtagsabgeordnete Marko Schiemann (CDU) aus zahllosen Gesprächen mit Bürgern und Unternehmern mitgenommen.
-
Drei Mal Heimspiel für Kretschmer bei Kaiserwetter
Michael Kretschmer hatte wieder mal ein Heimspiel – ob beim Bürgergespräch auf dem Marienplatz, bei den Verkehrsbetrieben oder im Tierpark. An Tagen wie diesen ist auch die Spendierhose dabei.
-
Wie weiter im Lehrermangel in der Oberlausitz?
Die CDU in der Region hat Politik, Eltern und Schulverantwortliche zusammengebracht. Schon Routine oder gibt es Potenzial für neue Impulse?
-
Landkreis-CDU vertraut auf die Astrophysik
Beim Frühlingsempfang der CDU im Kreis Görlitz wirbt die Union für die Astrophysik, in der man einen wichtigen Baustein im Strukturwandel sieht.
-
Neue Weinbergwege und der Traum vom Neißesteg
Bei der Parkeisenbahn hatten Politiker aus CDU und Junge Union wieder einen Aufräumeinsatz. Der richtige Rahmen für eine finanziell frohe Kunde für Bürgermeister Benedikt M. Hummel.
-
„Finger weg vom Kohlekompromiss“
Der LEAG-Konzernbetriebsrat wird nun nicht zur Grünen Klausur nach Weimar reisen. Der politisch bereits beschlossene Ausstieg aus der Kohle sei politisch kein zweites Mal verhandelbar.
-
Die Jungen Union im Kreis Görlitz hat gewählt
Der Kreisverband der JU hat am Berzdorfer See über Tourismusentwicklung in der Region und Pläne für den Berzdorfer See diskutiert. Zudem stand die Vorstandswahl an.
-
Ein Dauerläufer biegt langsam auf die Zielgerade ein
Aloysius Mikwausch war 14 Jahre lang als Landtagsabgeordneter in Kamenz und Umgebung omnipräsent. Ab 2024 wird sich das ändern, denn er tritt nicht noch einmal zur Wahl an.
-
„Bewährungsprobe höchsten Grades“ in Kodersdorf
Mit der Autobahn kamen Gewerbebetriebe und damit Steuereinnahmen. Kodersdorfs Bürgermeister René Schöne hat nun Verkehrsaufkommen und Wirtschaftskraft gleichsam zu jonglieren.
-
CDU-Fraktion auf Tour in der Region zu Gast
Ende Januar besuchten die Vorstandsmitglieder der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages im Rahmen ihrer vor-Ort-Aktion den Wahlkreis des Landtagsabgeordneten Aloysius Mikwauschk.
-
Ein Zeichen für den Jonsdorfer Eissport
Der CDU Kreisverband Görlitz setzt mit Gleichgesinnten mit dem Besuch eines Eishockeyspiels in der Sparkassen Arena Jonsdorf ein Zeichen für den Jonsdorfer Eissport.
-
Abgeordneter Marko Schiemann kämpft weiter für A4-Ausbau
Nachdem sich der erste Schock über das verkündete Aus gelegt hat, will der CDU-Landtagsabgeordnete wieder in die Offensive gehen.
-
„Copy and paste“ schon seit 2018 durch CDU?
Die CDU hat ihren Landesparteitag abgehalten. Der Görlitzer Stadtrat Jens Jäschke beklagt, dass die CDU sich nun mit einer Idee von ihm brüstet, für die er 2018 keine Untersützung erhielt.
-
Sackgasse 'Aufklärung' statt Dialog auf Augenhöhe
Statt Runder-Tisch-Gespräche auf Augenhöhe gibt es im gesellschaftlichen Bruch weiter 'Aufklärung' mit Interpretationshoheit von Referenten. OB Octavian Ursu sieht keine Notwendigkeit für neues Forum.
-
Steuermann, wie ist jetzt der Kurs im Landkreis?
Der Oberlausitzer Kurier stattete dem neuen Landrat einen Besuch ab und befragte ihn zur aktuellen Lage des Landkreises.
-
Hochschule Rothenburg im Existenzkampf
In diesen Tagen wird der Standort der Polizeihochschule Rothenburg an sich infrage gestellt. Vorwürfe des Sächsischen Rechnungshof gibt es noch dazu.
-
Gasumlage sorgt für Beben auch an der CDU-Basis
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU begehrt nach Festsetzung der so genannten Gasumlage mit 2,419 Cent/Kilowattstunde auf. Nicht unproblematisch, denn Protest wird derzeit verteufelt.
-
Landrat mit nur 22,3 Prozent Zustimmung
Im Oberlausitzer Kurier (Ausgabe Löbau/Zittau) und dem Niederschlesischen Kurier macht sich Till Scholtz-Knobloch im Leitartikel Gedanken, wie der Landratswahlausganz zu deuten ist.
-
Michael Kretschmer über Nuancen politischer Ehrlichkeit
Michael Kretschmer schwankt bei einem Podcast in Görlitz zwischen Plauderei außerhalb des Protokolls und der Vertiefung von Fettnäpfchen. Nach Kenntnis der Redaktion gilt das sofort, unverzüglich...
-
Julius Lennart Pusch im Praktikum beim Landratskandidaten
Ein Schülerpraktikant hat im April die Arbeit von Dr. Stephan Meyer unterstützt, der das Amt des Görlitzer Landrats anstrebt.
-
Landkreis Görlitz: Vier dürfen Landrat wollen
Nun ist es offizielle. Vier Kandidaten stehen bei der Landratswahl im Juni 2022 im Landkreis Görlitz zur Wahl. Einzig Sven Roggmann wurde vom Kreiswahlleiter nicht zugelassen.
-
Waffenforderung vom Postplatz Görlitz im Frühstücksfernsehen
Die Diskussion zum Ukrainekrieg erreichte die überraschten Görlitzer Zuschauer dieser Tage vom Postplatz. Roderich Kieswettter stand hier, weil er einen Studienfreund in Görlitz besuchte.
-
CDU Kreisverband Görlitz kürt die „Powerfrau des Jahres“
Der CDU Kreisverband Görlitz hat anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März wieder die „Powerfrage des Jahres“ gekürt. Die Auszeichnung ging an Anne-Kathrin Gebhardt aus Großschönau.
-
Landratswahl: „Ich bin nicht der Meyer aus dem Süden“
Die CDU im Kreis Görlitz hat ihren Landratskandidaten gekürt. Die Nominierung Stephan Meyers fand in einem skurrilen Rahmen bei Eiseskälte im Freien statt.
-
Bundestagswahl: Das veritable Problem Marco Wanderwitz
Die AfD ist im Osten nun quasi etablierter Teil des Politikbetriebes und holt reihenweise die Direktmandate – so auch in Görlitz. Eine nicht ganz aufrichtige Abrechnung in der Union hat begonnen.
-
Würde Paul Ziemiak für das Klima rasen?
CDU-Generalsekretär Ziemiak hat in Görlitz zwei überraschende Innovationen kennengelernt. Dem Niederschlesischen Kurier verriet er als erster Zeitung zudem interessante Hintergründe seiner Herkunft.
-
CDU-Ortsverband Löbau nominiert OB-Kandidaten
Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Löbau haben mit großer Mehrheit den 42-jährigen Richter Ringo Hensel zu ihrem Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Löbau gewählt
-
Bautzen präsentiert viel diskutiertes Tourismusgutachten
Eine in Auftrag gegebene Studie zur Ermittlung der touristischen Wertschöpfung durch den Bau einer Fußgängerbrücke in der Alstadt liegt in ihrer Endversion vor. Sie soll in Kürze vorgestellt werden.
-
CDU hat die Powerfrau des Jahres gefunden
Erstmals hat die Görlitzer Kreis-CDU eine Powerfrau gesucht und diese in Weißwasser gefunden. Die Mischung aus Ehrenamt, Ausbidlung und Familie bei Franziska Gniozdorz hat die CDU überzeugt.
-
Den Herausforderer beim Wandern suchen
Beim Wandern durch die Königshainer Berge mit dem Ostbeauftragten der Bundesregierung Marco Wanderwitz (CDU) gab es für die Parteibasis der Union erstmals Gelegenheit, beiden...
-
„Diesen konservativen Flügel hat die CDU geschreddert“
„Unsere Welt ist schnell und hat scheinbar verlernt beständig zu sein. Extreme stehen im Fokus. Doch welche Werte tragen unsere Gesellschaft? Was heißt heute eigentlich...