- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Kamenz'
Nachrichten
-
Kamenz plant Verlängerung auf dem Forstfestplatz
Die Schausteller haben sich mit der Bitte um ein komplettes zweites Wochenende an die Stadt Kamenz gewandt. Diese ist dafür aufgeschlossen, allerdings unter klaren Prämissen.
-
Die Familie Brühl und das Porzellan in Kamenz
Am Sonntag, 29. Januar, 15 Uhr, lädt die Stadtbibliothek G. E. Lessing zum Lese-Café mit Christine von Brühl aus Berlin ein.
-
Sonderfahrten der Deutschen Bahn zu Silvester
In der Silvesternacht sind zusätzliche Züge im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) im Einsatz.
-
Mercedes-Benz macht der Stadt Kamenz ein Geschenk
Der Weltkonzern treibt die Elektrifizierung seiner Fahrzeugpalette weiter voran. Die Kamenzer Accumotive spielt dabei auch künftig eine wichtige Rolle.
-
Karatenachwuchs kann nicht nur kämpfen, sondern auch singen
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte der Verein Tomogara endlich wieder eine Kinderweihnachtsfeier durchführen.
-
Kamenzer Straße in Lückersdorf ist nun wieder frei
Vor wenigen Tagen konnte der 1. Bauabschnitt des Ausbaus der Kamenzer Straße im Ortsteil Lückersdorf übergeben werden.
-
Im Landkreis gibt es nun vorweihnachtliche Hilfe für die Tafeln
Die Tafeln im Landkreis Bautzen können mit etwas weniger Sorgen ihre Arbeit zugunsten von Bedürftigen fortsetzen.
-
Die Stadt Kamenz setzt nun auf Bücher und Tiere
Vor wenigen Tagen wurde das neue Wirtschaftsgebäude des Kamenzer Kleintiergeheges, besser bekannt als „Ziegenpark“, feierlich seiner Bestimmung übergeben.
-
Neue Wanderhütte in Schwosdorf ist nun eingeweiht
Vor wenigen Tagen wurde die Wanderschutzhütte Schwosdorf übergeben. Sie liegt an einer beliebten Berg- und Talroute, die Bestandteil der Sächsischen Städteroute ist.
-
Der Countdown zur 800-Jahr-Feier in Kamenz läuft
Wenn das kein Auftakt war: Auf einem vollen Marktplatz wurde am Wochenende das Zählwerk zur 800-Jahr-Feier gestartet. Kritik gab es auch, aber nur an Details.
-
Kleine Kamenzer Samurai können stolz auf sich sein
Es war wieder an der Zeit, dass sich die Jüngsten im Tomogara e.V. der Leistungsüberprüfung „Kleiner Samurai“ zu stellen hatten.
-
Landkreis macht ein Angebot für Kamenzer Kombibad
Der Bautzener Kreistag hat Landrat Udo Witschas ermächtigt, einen Vertrag mit der Stadt Kamenz über die Zahlung eines jährlichen Betriebskostenzuschusses für das neu zu errichtende Bad abzuschliessen
-
In der Lessingstadt will man nun bald rückwärts zählen
Bereits seit 2020 laufen die Vorbereitungen für das 800-jährige Jubiläum der Stadt Kamenz. Die Umsetzung einer ersten konkreten Projektidee steht nun in Kürze an.
-
Auf dem Hutberg gibt es eine neue Hängebuche
Im Rahmen der Netzwerkarbeit der Partner der Schlösser, Parks und Gärten im Dresdner Heidebogen fand unlängst eine Baumspende auf dem Hutberg in Kamenz statt.
-
Der Oktober im Kamenzer Museum der Westlausitz
Das Museum der Westlausitz in Kamenz wartet im Oktober mit einem reichhaltigen Herbstprogramm auf. Der Schwerpunkt liegt dabei auf naturkundlichen Themen.
-
Jugendverkehrsschule in Kamenz unter neuem Dach
Die Jugendverkehrsschule Kamenz hat neue Schulungs- und Lagerräume – Staatsminister Armin Schuster überreichte unlängst den symbolischen Schlüssel.
-
Afrikanische Gäste fliegen auf Kamenzer Drohnen ab
In Kamenz war unlängst ein König aus Benin zu Gast. Und informierte sich über eine Technik, die auch hierzulande noch brandneu ist.
-
Neue Stadtbibliothek Kamenz wird eröffnet
Am Freitag, dem 30. September 2022, 15 Uhr, wird in Kamenz an der Oststraße 16 die Stadtbibliothek G. E. Lessing mit dem obligatorischen Band-Durchschnitt eröffnet.
-
Kaum noch Züge nach Königsbrück
Insgesamt entfallen vorübergehend knapp zehn Prozent des gesamten Angebotes der DB Regio im VVO. Der Mangel an Triebfahrzeugführern ist ein Grund.
-
Posthalterei Kamenz ist wieder ein Schmuckstück
Die Stiftung Pro Gemeinsinn hat das historische Gebäude aufwändig und mit Liebe zum Detail saniert. Auch die Stadt Kamenz und ihre Bürger profitieren davon.
-
In Kamenz wird ein Herzenswunsch wirklich erfüllt!
Das am 10. September von der Schützengesellschaft Kamenz zu Gunsten von Moritz’ Herzenswunsch organisierte 6. Charity Shooting Event war ein voller Erfolg.
-
Ein Herzenswunsch von Moritz geht in Erfüllung
In diesem Jahr unterstützt der Kamenzer Verein Herzenswünsche Oberlausitz e.V. einen echten Kämpfer mit einem Tandem-Fahrrad und hilft so einer tapferen Familie.
-
Mathias Reim sagt wegen Krankheit Konzert in Kamenz ab
Am Donnerstag wurde kurzfristig mitgeteilt, dass das für Freitag auf der Hutbergbühne Kamenz geplante Konzert mit Mathias Reim ausfallen muss. Grund ist der Gesundheitszustand des Schlagerstars.
-
Die Stadt Kamenz feiert ihr neues Lessing-Gymnasium
Das mit Abstand größte Schulbauprojekt des Landkreises Bautzen ist abgeschlossen. Zur Eröffnung übertönt der allgemeine Jubel die kritischen Stimmen deutlich. Doch es gibt noch Fragen zu beantworten.
-
Neues Lessing-Gymnasium wird Öffentlichkeit übergeben
Nach 27 Monaten Bauzeit ist im Zentrum des Kamenzer Gründerzeitquartiers aus dem historischen Schulstandort Lessingschule ein moderner Schulbau entstanden.
-
Gelungenes Fest und Tag der offenen Tür am Gickelsberg
Die Grundschule Am Gickelsberg und der DRK Hort Regenbogen organisierten gemeinsam mit dem Förderverein Gickel e.V. das bekannte Sommerfest und den Tag der offenen Tür.
-
Marcus Schlenkrich oder durch Reha in den Spitzensport
Beim Shotkan-Event in Kamenz wurden nicht nur 100 Gürtelprüfungen bestanden - ein Sportler erhielt auch eine Anerkennung aus der Politik.
-
Plauenscher Grund -„Quadratmeile“ sächsischer Kreide
Das Museum der Westlausitz lädt am 26. Juni um 10.00 Uhr zu einer geologischen Exkursion ein. Der Plauensche Grund in Dresden gilt als „Quadratmeile der sächsischen Oberkreide“.
-
Kamenz hebt zu einer literarischen Raumfahrt ab
Am 17. Juni wird der in Räkelwitz geborene und heute in Görlitz lebende Lukas Rietzschel um 19.00 Uhr in der Klosterkirche St. Annen in Kamenz aus seinem Buch „Raumfahrer“ lesen.
-
Königsbrück: Diakonie strafft an einem Standort
In Königsbrück entstand ein großer Neubau des Diakonischen Werkes Kamenz e.V., in denen Mitarbeiter der Geschäftsstelle aus Kamenz, der Sozialstation Königsbrück ihren neuen Arbeitsplatz finden.
-
In leeres Kamenzer Kasernenhaus soll Leben einziehen
Für eines der beiden letzten noch unsanierten Gebäude auf dem früheren Kasernengelände gibt es jetzt eine neue Perspektive. Es soll ein Mehrfamilienhaus werden.
-
Christkindl dankt im Sankt Carolus
Traditionell begibt sich der Görlitzer Oberbürgermeister zu Heiligabend auf eine Dankestour. Zu den verschiedenen Stationen gehörte zum Beispiel das Sankt-Carolus-Krankenhaus.
-
Oberlausitz: Die Polizei kann kaum mehr überall sein
Am 27. Dezember kam es in vielen Städten der Landkreise Görlitz und Bautzen wieder zu Corona-Protesten. Mit neuen Standorten und flexiblen Spaziergängern steht die Polizei vor strategischen Problemen.
-
Kamenz: Pulsnitzer Straße 34 bleibt erhalten
Ein historisch bedeutsames Gebäude in Kamenz soll entgegen den ursprünglichen Planungen erhalten bleiben. Das Gebäude befindet sich an der Pulsnitzer Straße und verlangt nun nach Sicherungsarbeiten.
-
Kamenz feiert – auch ohne Forstfest
Das für die Tage vom 20.bis 29. August vorgesehene Kamenzer Forstfest fällt auch dieses Jahr aus. Am Hutbergturm wird es am 21. August jedoch einen anderen Höhepunkt geben.
-
Kamenzer Wirtschaftsgeschichte: Kehrt Sachsenquell ins Leben zurück?
Mit großen Schritten nähert sich ein Jubiläum für die Lessingstadt – allerdings ein eher unerfreuliches: Vor 25 Jahren stellte die Sachsenquell-Brauerei ihre Produktion ein.
-
Verjüngungskur überlebt: Kosakenbüschel blieb erhalten
Die angekündigten Fällarbeiten sind vorbei, das Kosakenbüschel steht noch! 40 von Borkenkäfern befallene oder anderweitig kranke Bäume wurden jedoch gefällt.
-
Aus 1.000 Jahren jüdischer Geschichte in der Lausitz
Akteure der Oberlausitzer Kultur blicken vom 1. August bis 21. November auf die Entwicklung jüdischen Lebens in mit einer ganzen Veranstaltungsreihe. In und um Görlitz gibt es einen Schwerpunkt.
-
Kamenz wird zum Drohnen-Terminal
Das Kompetenzzentrum für autonomes Fliegen auf dem Kamenzer Flugplatz nimmt zumindest auf dem Papier Gestalt an. Erste Projekte stehen kurz vor der Verwirklichung. Eine Zwischenbilanz.
-
Bibliothek in Kamenz ab Montag geöffnet
Literatur genießt vor allem in der Lessingstadt einen hohen Stellenwert. Dort greift man die Gelegenheit beim Schopfe und macht den Buchbestand für alle wieder zuänglich. Leseratten wird's freuen.
-
Eigeninitiative beim Ausbau der Ladeinfrastruktur gefragt
Nicht nur im Landkreis Bautzen sind immer mehr Elektroautos unterwegs. Diese müssen mit Strom versorgt werden. Der Druck, eine entsprechende Ladeinfrastruktur zu bieten, steigt in dem Zusammenhang.
-
Wie zukunftssicher ist Accumotive?
Kamenz. Nach der Erfolgsmeldung ließ das „Ja, aber...“ nicht lange auf sich warten. Kaum hatte die Daimler AG stolz verkündet, dass bei ihrer Tochter Deutsche...