- Startseite
- » Schlagworte
Schlagworte
Ergebnisse zum Schlagwort 'Gesellschaft'
Nachrichten
-
Neue Konzepte und Geschäftsmodelle in der Gesellschaft
Neue Macher braucht das Land. Gründungswillige im StartupCamp Lausitz sind dafür jetzt von Exeperten fit gemacht worden.
-
Vertrauen in die Regionalwährung ’Lausitzer’
In der Finanzkrise könnte es neue Nischen für Regionalwährungen geben. Wie es um die Idee des "Lausitzer" steht, kann man am 22. April von dessen Protagonisten in Görlitz erfahren.
-
Ein Kollmer und eine Nieskyerin zwischen Alptraum und realem Leben
Wolfgang Kujau ist in Niesky und Umgebung vielen als Taxifahrer noch bestens bekannt. Der Kollmer Renter und die aus Niesky stammende Heiderose Rinderknecht haben sich auf einer Finka auf der...
-
Kreba-Neudorf macht aus Not der Ukrainer eine Tugend
Die meisten Flüchtlinge streben in die Großsstädte. Kreba-Neudorf hat sich nun selbst um Neuankömmlinge aus der Ukraine gekümmert und geht einen durchdachten Weg.
-
Alina aus der Ukraine hat ihre Mutter nach Görlitz geholt
Nur wenige Tage hat es gedauert, bis die 17-jährige Ukrainerin ihre Mutter und ihren Bruder in Sicherheit an die Neiße holen konnte. Auch andere Hilfen laufen schnell an.
-
Wie lange dauert die Fahrt nach Russland?
Mit dem Krieg in der Ukraine sehen sich russische Lkw-Fahrer von heute auf morgen als Aussätzige behandelt. Am Lkw-freien Sonntag hat sich die Redaktion an der Autobahn in Ludwigsdorf umgeschaut.
-
Ukrainischer Spagat über die Neiße hinweg
Die 17-Jährige Alina aus der Ukraine lebt seit vier Jahren an der Neiße und möchte nun ihre Familie zu sich holen. Görlitz könnte in ihren Augen ein idealer Anlaufpunkt für viele Ukrainer werden.
-
Hat der Görlitzer Mohr seine Schuldigkeit getan?
Am 12. Januar wurde die historische Büste des Mohren über der ehemaligen Mohrenapotheke am Görlitzer Lutherplatz demontiert. Wieso eigentlich? Und gibt es die Chance auf eine Rückkehr?
-
"Ich bin für das Impfen, aber gegen die Impfpflicht"
Mit einer eventuellen Impfpflicht für medizinisches Personal steht ein Teil der medizinischen Versorgung auf dem Spiel. Dr. Jost Klippel erläutert, wie er die Situation als Klinikchef sieht.
-
Die Zukunft in die eigenen Hände nehmen
Im Landkreis Bautzen gibt es jetzt einen Verein, der bundesweit noch kein Vorbild hat. Sein Ziel besteht darin, kulturelle und soziale Projekte zu fördern – ergänzend zu staatlichen Förderangeboten.